Posts Tagged ‘Flims’
Thursday, August 17th, 2017
Die Thyssens haben es stets vermieden, Einzelheiten ihrer Nazi Vergangenheit zu offenbaren, und zwar über eine Mischung von Leugnung, Verschleierung und Bestechung. Doch mit der Veröffentlichung unseres Buches „Die Thyssen-Dynastie“ 2007 und den Enthüllungen zum schrecklichen „Rechnitz Massaker“ wurde es immer schwieriger, diese Philosophie aufrecht zu erhalten. Familienmitglieder beschlossen endlich, über die Fritz Thyssen Stiftung zehn Akademiker zu beauftragen, um ihre persönliche, gesellschaftliche, politische und industrielle Vergangenheit umzuschreiben (in der Serie „Familie – Unternehmen – Öffentlichkeit. Thyssen im 20. Jahrhundert“) und damit ihren Ruf aufzupolieren.
Dieser Plan ist zum Teil aufgegangen und zum Teil nicht, denn trotz ihrer geschmiedeten Pläne offenbaren diese Bände oft mehr als es den Thyssens wahrscheinlich recht ist, sei es direkt oder durch die Bloßstellung von Widersprüchen.
Wir rezensieren hier die von der Thyssen Organisation gesponsorten Abhandlungen in der Abfolge ihres Erscheinens und werden dies auch mit dem neuesten Band, „Die Thyssens. Familie und Vermögen“ von Simone Derix tun. Zunächst jedoch wollen wir einen einzigartigen Bestandteil des Buches untersuchen, denn der neueste Band ist gleichzeitig, ein ganzes Jahrzehnt nach unserer Veröffentlichung, die erste offizielle Thyssen Publikation, die eine Beschreibung dessen enthält, wie die Dynastie im Leben der Gemeinde Rechnitz, und insbesondere bei den Vorfällen des „Rechnitz Massakers“ vom 24./25. März 1945 in Erscheinung getreten ist. Es ist ein Thema, das uns ganz besonders am Herzen liegt.
Leider hat die Fritz Thyssen Stiftung Simone Derix erlaubt, die gerade einmal sieben Seiten (einer 500 Seiten starken Abhandlung, die sich von ihrer Habilitationsschrift ableitet) einem Manifesto einzuverleiben, das sowohl eine Public Relations Arbeit für die Thyssens wie auch ein Ausdruck ihrer eigenen, ambitionierten Selbstdarstellung im „neuen“ Feld der „Reichen-Forschung“ ist. Dabei ist die Grundaussage von Derix die, dass die Thyssens ob ihres herausragenden Reichtums gefeiert werden sollten, während sie für ihre Viktimisierung durch Journalisten, Berater, Staatsgewalten, Verwandte, Bolschewisten, Nationalsozialisten, etc., etc. zu bemittleiden sind.
Das macht Derix zu der Art Verteidiger, von denen Ralph Giordano gesagt hat, dass sie nicht müde werden, „aus Opfern Täter und aus Tätern Opfer zu machen“. Die Tatsache, dass der Deutsche Historikerverband es für angebracht gehalten hat, Simone Derix für ihre Arbeit den Carl-Erdmann-Preis zu verleihen, der nach einem wahren Opfer nationalsozialistischer Verfolgung benannt ist, verstört zusätzlich.
* * *
Deutschland war ein Spätentwickler in Sachen Industrialisierung und Nationalstaat und stieg mit einer explosionsartigen Energie auf die internationale Bühne empor, die zur Katastrophe führen sollte. Während die unfassbar hart arbeitenden Brüder August und Josef Thyssen im Mittelstand verankert waren und von dort Ende des 19. Jahrhunderts das enorme, industrielle Thyssen-Vermögen erschufen, kehrten August’s Söhne Fritz Thyssen und Heinrich Thyssen-Bornemisza, unter dem Einfluss ihrer gesellschaftlich ehrgeizigen Mutter, dem Bürgertum den Rücken zu und benutzten ihren ererbten Wohlstand dazu, in einen neuartigen, hoch reaktionären Landadel aufzusteigen.
Derix beschreibt, wie Fritz Anfang des 20. Jahrhunderts, weitab der ursprünglichen Thyssen-Basis in der Ruhr, das Rittergut Gleina bei Naumburg/Saale pachtete, das Rittergut Götschendorf in der Uckermark kaufte und verkaufte und das Rittergut Neu Schlagsdorf bei Schwerin, sowie Schloss Puchhof in Bayern kaufte. Wir wussten bereits, dass Heinrich unter anderem den Rennstall Landswerth bei Wien, das Gestüt Erlenhof bei Bad Homburg, mit Rennstall in Hoppegarten bei Berlin und die Gut Rechnitz im österreichischen (vordem ungarischen) Burgenland erstand.
Durch unsere Forschungen wissen wir, dass die Thyssen Brüder auf den Ländereien des jeweils anderen jagten. Dies widerlegt einmal mehr die fadenscheinige Behauptung, die in der Serie „Familie – Unternehmen – Öffentlichkeit. Thyssen im 20. Jahrhundert“ immer und immer wieder, auch von Simone Derix, vorgebracht wird, dass Fritz und Heinrich Thyssen sich nicht verstanden hätten. Es ist eine Behauptung, die darauf abzielt, die Synergien in den wirtschaftlichen Unternehmungen der Thyssen Brüder zu verschleiern, insbesondere jene, die dem Nazi Regime zuträglich waren.
Beide Männer verhielten sich wie Feudalherren, die die Zufuhr von billigen Arbeitern und Zwangsarbeitern zu schätzen wussten, die Ihren Unternehmen durch die Unterdrückung von Arbeiterbewegungen und durch internationale, bewaffnete Konflikte geboten wurden, für die Ihre Fabriken Waffen und Munitionen lieferten. Die Thyssen Brüder mischten sich in eigennütziger Weise in die Politik ein, und zwar offen (Fritz) bzw. hinter den Kulissen, über diskrete, diplomatische und gesellschaftliche Kanäle (Heinrich) – obwohl Letzteres von Derix und ihren akademischen Kollegen vehement bestritten wird.
Beide Thyssen Brüder halfen dabei, den Nazis zum Aufstieg zu verhelfen. Aber Simone Derix versucht wiederum, sie als die schuldfreien, in die „Falle“ gelockten, illustren Industriellen darzustellen, die sie zu keinem Zeitpunkt gewesen sind.
1933 schaffte es Heinrich’s Tochter Margit – durch ihren unerbittlichen Vater, ihre anti-semitische Mutter und ihre pseudo-fromme, elitäre Sacré Coeur Erziehung verdorben -, die im Rechnitzer Schloss geboren und aufgewachsen war, den Status der Familie durch ihre Einheiratung in den ungarischen Adel (Ivan Batthyany) zu erheben – Das Gleiche erreichte auch Fritz Thyssen’s Tochter Anita (Gabor Zichy).
Am 8. April 1938, eine Woche nach dem Anschluss Österreichs an Nazi Deutschland, übertrug Heinrich Thyssen-Bornemisza sein Gut Rechnitz, welches einst jahrhundertelang (von 1527 bis 1871) im Besitz der Batthyanys gewesen war, an Margit. Unsere Forschungen deuten darauf hin, dass dies geschah, sodass der im Tessin verschanzte Baron keine offensichtlichen Besitzungen im Deutschen Reich mehr aufwies.
Simone Derix gibt an, dies sei statt dessen aus steuerlichen Gründen geschehen.
Da alle seine deutschen Firmen durch holländische Finanzinstrumente gehalten wurden, waren die schweizer Behörden, die, obwohl offiziell neutral, bis zur Kriegswende 1943 pro-Deutsch eingestellt waren, versichert, dass Heinrich Thyssen für sie nicht zum politischen Problem werden würde.
Über sein Unternehmen Thyssensche Gas- und Wasserwerke (später Thyssengas) finanzierte Heinrich Thyssen-Bornemisza sowohl Schloss Rechnitz als auch das Ehepar Batthyany-Thyssen diskret weiter. Während des Zweiten Weltkriegs verwendete seine Ruhr-Zeche Walsum, die zu Thyssengas gehörte, Zwangsarbeiter in der Größenordnung von zwei Dritteln der Gesamtbelegschaft; ein Rekord in der damaligen deutschen Industrie. In der Umgebung von Rechnitz wurden bergbauliche Interessen durch Thyssengas ausgeschöpft.
* * *
Während Jahrhunderten war das riesige Rechnitzer Schloss, in dessen Hof, so wurde gesagt, ein ganzes Husarenregiment exerzieren konnte, das Machtzentrum von Rechnitz gewesen. Wie genau veränderte sich diese Situation nachdem die Nazis in Österreich die Staatsgewalt übernommen hatten? Wo genau in Rechnitz installierte sich die Partei mit ihren verschiedenen Organisationen?
Simone Derix liefert keine Antworten auf diese Fragen, obwohl sie mittels viel wortreichem Wirbel vorgibt, genau das zu tun. Stattdessen schreibt sie in vager, ausweichender Manier: “…..die Batthyanys (fanden) auf Schloss Rechnitz im Zweiten Weltkrieg mit Repräsentanten der NSDAP und des NS-Regimes ein einvernehmliches Auskommen“.
1934 lebten 170 Juden in Rechnitz. Am 1. November 1938, eine Woche vor der Reichskristallnacht, wurde Rechnitz als „Judenfrei“ erklärt, eine Situation die gewisse Mitglieder der Thyssen Familie begrüßt hätten (siehe hier). Doch Simone Derix weigert sich, den Antisemitismus von Schlüsselfiguren der Familie anzuerkennen. Sie beschränkt diese Eigenschaft statt dessen auf Randfiguren.
Im Frühjahr 1939, so Derix, wurde Hans-Joachim Oldenburg, dessen Vater Oberingenieur bei Thyssen war und der selbst auf landwirtschaftlichen Gütern der Thyssen-Familie gearbeitet hatte, nach Schloss Rechnitz gesandt, um dessen Bewirtschaftung zu übernehmen, welche sich schon bald auf Zwangsarbeiter aus dem ganzen Nazi-besetzten Europa stützte.
In jenem Sommer kam Franz Podezin als Beamter des Gestapo Grenzpostens nach Rechnitz. Er war seit 1931 ein Mitglied der SA gewesen und wurde später SS-Hauptscharführer. Er wurde ebenfalls Leiter der NSDAP in Rechnitz.
Simone Derix kommentiert: „Beide (Dienst)stellen (von Podezin) waren räumlich getrennt“, aber sie sagt nicht, wo genau diese Stellen lokalisiert waren. Stefan Klemp vom Simon Wiesenthal Zentrum hat geschrieben, dass das Hauptquartier der Rechnitzer Gestapo im Rechnitzer Schloss war. Entweder ist seine Aussage korrekt oder aber Simone Derix hat Recht, wenn sie sagt, dass Podezin erst im Herbst 1944 ein Büro im Schloss bezog, als er NSDAP Leiter des Unterabschnitts I des Abschnitts VI (Rechnitz) des Südostwall-Baus wurde.
Indem sie Klarheit vermissen lässt, umgeht Derix den wunden Punkt und trägt zur Rechtfertigung von Schuldigen bei – insbesondere der Thyssens als Besitzer, Geldgeber und „Herrschaften“ des Schlosses.
Die Aktivitäten an diesem verstärkten Verteidigungssystem, welches die Rote Armee aufhalten sollte, wurden von der Organisation Todt koordiniert (geleitet vom Rüstungsminister Albert Speer), vom Wehrmacht Generalmajor Wilhelm Weiss, und, im betreffenden Abschnitt, vom Gauleiter der Steiermark, zu der das Burgenland damals gehörte, Siegfried Uiberreither.
Ortsansässige und Zwangsarbeiter verschiedener Nationen wurden eingesetzt. Ihre Behandlung hing von ihrer Position innerhalb der Rassenhierarchie ab, welche die Nazi-Ideologen verfasst hatten. Am untersten Ende, und damit den schlechtesten Bedingungen und größten Schikanen ausgesetzt waren Slawen, Russen und Völker der Staaten der Sowjetunion. Niemand jedoch wurde so schlecht behandelt wie die Juden.
* * *
Wie genau verbrachte Margit Batthyany-Thyssen die 12 Jahre der Nazi Tyrannei?
Die Gräfin übernahm die Rolle ihrer Mutter und Großmutter vor ihr als „Königin von Rechnitz“, während sie weiterhin weitläufig innerhalb des Reiches reiste. Nachdem sie die Pferdebegeisterung ihres Vaters geerbt hatte, beaufsichtigte sie die Thyssenschen Pferdezucht- und Rennsportaktivitäten in Bad Homburg bei Frankfurt, Hoppegarten/Berlin und Wien, besuchte Rennen in verschiedenen europäischen Städten und nahm Trophäen im Namen ihres Vaters entgegen, dem nicht mehr länger daran gelegen war, ausserhalb seines sicheren Tessiner Hafens gesehen zu werden.
1942 gewann ihr Erlenhof Hengst Ticino das Österreichische Derby in Wien-Friedenau und das Deutsche Derby in Hamburg. 1944 gelang dasselbe ihrem Erlenhof Hengst Nordlicht, doch das Deutsche Derby wurde wegen der Schäden in Hamburg durch alliierte Bombardierungen in Berlin abgehalten.
Bei diesen öffentlichen Veranstaltungen war Margit Batthyany im Kreise von Nazi Offiziellen zu sehen und wurde von diesen als ein Mitglied der höchsten Elite im Nazi Staat gefeiert. Es ist eindeutig, dass der Krieg für sie keine Veränderung in ihrem privilegierten Lebensstil mit sich brachte.
Jedes dieser Ereignisse war auch ein sehr öffentlicher Ausdruck der Unterstützung und Legitimierung des Nazi Regimes im Namen der Thyssens und der Batthyanys, doch jeglicher Bezug zu dieser Funktion fehlt in Derix’s Abhandlung.
Margit reiste auch regelmäßig während des Kriegs in die Schweiz, wo sie ihren Bruder Heini und ihren Vater Heinrich in Lugano, Zürich, Davos oder Flims traf. Es ist klar, dass auch sie Margit’s Lebensstil unterstützten. Dies bleibt bei Derix wiederum unerwähnt.
Während des Krieges in Rechnitz hatte Margit Batthyany anscheinend Liebesbeziehungen mit Hans Joachim Oldenburg (von der Familie Batthyany bestätigt) und Franz Podezin (durch einen Schlossangestellten angegeben und von Simone Derix erwähnt). Dies spiegelt die Informationen wider, die uns vor vielen Jahren durch Heini Thyssen’s ungarischen Rechtsanwalt, Josi Groh, gegeben wurden. Angestellte der Thyssens waren in einer idealen Position, solche Dinge zu beobachten, da sie Aufenthaltsräume säubern, Frühstück im Bett servieren und Gegenstände des täglichen Lebens der privaten Natur beschaffen mussten.
Seltsamerweise hat Simone Derix trotzdem das Bedürfnis, solche Details als „Spekulationen“ zu brandmarken, wodurch sie nahe legt, dass sie künstlich erhoben werden, um ein ungerechtfertigt schlechtes Licht auf ein Mitglied der Thyssen Familie zu lenken.
Der einzige Grund, warum wir Margit Batthyany’s spezifische Sexualneigung beleuchtet haben war, weil sie die intime Beziehung der Thyssens mit dem Nazi Regime so kraftvoll symbolisiert. Diese wird im Rahmen der Aufarbeitung der Rechnitzer Kriegsverbrechen nach dem Krieg an besonderer Bedeutung gewinnen.
Akademiker wie Simone Derix und Walter Manoschek, sowie Mitglieder der Refugius Gedenkinitiative sind nicht müde geworden zu beschwören, wir hätten die Geschichtsschreibung dieses Kapitels aus dem Kontext gerissen und in eine billige ‘Sex & Crime’ Saga verwandelt. Das Einzige, was durch diese fehlgeleiteten Beschuldigungen erreicht wird, ist das die Thyssens und Batthyanys einmal mehr davor abgeschirmt werden, ihre Verantwortung zu übernehmen, der sie sich, mit Ausnahme von Sacha Batthyany, bisher so energisch entzogen haben.
* * *
Mit dem Jahr 1944 wurde der Nazi-Traum zum Alptraum. Im März besetzte Deutschland Ungarn und installierte ein Sondereinsatzkommando unter Adolf Eichmann, der die Deportation von 825.000 Juden organisierte. Bis Juli wurden 320.000 davon in den Gaskammern von Auschwitz ermordet und ca. 60.000 machte man zu Zwangsarbeiter in Österreich. Im Oktober, als die ungarischen Faschisten die Regierungsgeschäfte von dem authoritären Miklos Horthy übernahmen, wurden 200.000 Budapester Juden zur Zielscheibe.
Laut Eva Schwarzmayer wurden ca. 35.000 ungarische Juden für Holz- und Schanzarbeiten am Südostwall-Bau eingesetzt. Von diesen arbeiteten insgesamt bis zu 6.000 im Abschnitt Rechnitz und waren in vier verschiedenen Lagern untergebracht: In den Kellern und Lagerräumen des Schlosses, im sogenannten Schweizermeierhof in der Nähe des Kreuzstadls, in einem Barackenlager namens „Wald“ oder „Süd“ und in der früheren Synagoge. Währenddessen wurde der Volkssturm konstituiert, dem Hans Joachim Oldenburg beitrat.
Nichts von alledem wird von Simone Derix erwähnt.
Mit Beginn des Jahres 1945, als die westlichen und sowjetischen Armeen auf Hitler’s Deutschland eindrangen, geschahen zunehmend die sogenannten „Endphase-Verbrechen“ als Teil der Nazi Politik der ‘verbrannten Erde’. Dies bedeutet, dass Belastungsmaterial, inklusive Lagerinsassen, vernichtet und gleichermaßen diejenigen heimischen Bürger ausgeschaltet werden sollten, die ihre Ansicht zum Ausdruck brachten, der Krieg sei für die Deutschen verloren.
Diese Einstellung währte bis in die Nachkriegszeit hinein, sodass Zeugen, die bereit waren, gegen nationalsozialistische Kriegsverbrecher auszusagen, durch politische Fememorde zum Schweigen gebracht wurde. Dies geschah in Rechnitz mehrmals.
Nun begannen die sogenannten „Todesmärsche“, in denen Nazi Opfer aus ihren Gefängnissen evakuiert und vor den alliierten Fronten hergetrieben wurden, wobei viele unterwegs starben oder von Mitgliedern der SA, SS, des Volkssturms, der Hitlerjugend, der örtlichen Polizei etc., die sie bewachten, in aller Öffentlichkeit, oft in Sichtweite der örtlichen Bevölkerung, ermordet wurden.
Insgesamt scheinen mindestens 800 Juden in dieser Endphase des Kriegs in Rechnitz getötet worden zu sein. Das sogenannte „Massaker von Rechnitz“ an ca. 180 Juden in der Nacht vom 24./25. März 1945 ist in Wirklichkeit nur eines von mehreren mörderischen Aktionen. Simone Derix erwähnt kurz „bereits vor dem 24. März 1945 sind Erschießungen (in Rechnitz) bekannt“. Aber sie macht keinerlei Angaben zu diesen anderen Rechnitzer Massakern.
Annemarie Vitzthum aus Rechnitz gab während der Verfahren 1946/8 vor dem Volksgericht zu Protokoll, dass im Februar 1945 acht hundert Juden zu Fuß in Rechnitz angekommen seien und dass Franz Podezin sie „willkommen geheissen“ habe, in dem er hoch zu Pferde auf den erschöpften Menschen herumgetrampelt sei.
Laut österreichischen Ermittlern wurden Anfang März 220 ungarische Juden in Rechnitz erschossen.
Franz Cserer aus Rechnitz gab an, dass ca. Mitte März acht kranke Juden von Schachendorf nach Rechnitz gebracht worden seien und dass Franz Podezin sie beim jüdischen Friedhof erschossen habe.
Josef Mandel aus Rechnitz machte eine Aussage, dass am 17. oder 19. März ein Transport von 800 Juden aus Bozsok (Poschendorf) in Rechnitz angekommen sei. Der Überlebende Paul Szomogyi gab an, dass am 26. März 400 Juden aus seiner Zwangsarbeitergruppe in Rechnitz ermordet worden seien.
Simone Derix erwähnt mit keinem Wort die erhebliche Größenordnung dieser zusätzlichen Verbrechen.
Eleonore Lappin-Eppel schreibt: „Paul Szomogyi war am 22. oder 23. März zusammen mit 3-5.000 Leidensgenossen von Köszeg in den Abschnitt Rechnitz verlegt worden“. Otto Ickowitz berichtete, dass kranke Gefangene aus einer Gruppe, die vom Lager in Bucsu kamen in einem Wald bei Rechnitz ermordet wurden.
Unglaublicherweise behandelt Simone Derix diesen beschleunigenden Horror indem sie die folgende, technokratische Sprache verwendet: „In den letzten Kriegsmonaten trafen in Rechnitz ganz unterschiedliche Typen von Lagergesellschaften und die jeweils damit verbundenen Erfahrungen aufeinander und verquickten sich mit lokalen Herrschaftsstrukturen“.
Dies klingt fast wie eine Zeile aus der Hand von Adolf Eichmann persönlich.
* * *
Die Personen, die in der Nacht vom 24./25. März in das Massaker und/oder das Fest involviert waren umfassten unter anderem: den Kreisleiter von Oberwart, Eduard Nicka und weitere Funktionäre des gleichen Hauptquartiers der NSDAP, verschiedene Steyrische SA-Männer, Franz Podezin, seine Sekretärin Hildegard Stadler, Hans-Joachim Oldenburg, das SS-Mitglied Ludwig Groll, den Leiter des Unterabschnitts II des Abschnitts VI des Südostwall-Baus Josef Muralter, Stefan Beigelböck, Johann Paal (Transport), Franz Ostermann (Transport) und Hermann Schwarz (Transport).
Derix kommentiert: „Die mutmaßlichen Täter/innen rekrutierten sich aus dem Kreis dieser Festgesellschaft, zu der auch die Schlossherren Margit und Ivan Batthyany zählten“.
Später half Margit Batthyany den zwei Hauptverdächtigen, Podezin und Oldenburg, zu fliehen und sich einer Strafverfolgung zu entziehen. Wenn sie nichts mit dem Rechnitz Massaker zu tun gehabt und die Vorkommnisse verwerflich gefunden hätte, erscheint es logisch, davon auszugehen, dass sie geholfen hätte, die Verantwortlichen ihrer gerechten Strafe zuzuführen, statt Ihnen dabei zu helfen, dieser auszuweichen.
Simone Derix erscheint fixiert darauf, die Thyssens frei zu sprechen und geht dabei sogar soweit, in Erwägung zu ziehen, dass Margit eventuell Opfern geholfen haben könnte – gibt dabei aber keinerlei Hinweise, wie sie zu dieser Einschätzung kommt.
Während der Nachkriegsverfahren wurde Josef Muralter als Organisator des Gefolgschaftsfests dargestellt. Verschiedene Akademiker haben auf diese angebliche Tatsache viel Wert gelegt, um zu zeigen, dass Margit Batthyany nicht die Gastgeberin des Abends gewesen sei, wie wir angegeben haben.
Aber solange keine Dokumente vorliegen, die beweisen, dass eine nationalsozialistische Organisation für das Fest bezahlt hat (und Derix legt solche Dokumente nicht vor) bleibt es Tatsache, dass Margit Batthyany die übergeordnete Gastgeberin war, denn es war ihre Familie, die für das Schloss und alles, was darin geschah bezahlte. Hierfür gibt es dokumentarische Beweise (siehe hier).
Simone Derix gesteht die zentrale Rolle der Personengruppe, die im Schloss Batthyany-Thyssen ansässig waren, bei den schrecklichen Missandlungen ein, die während des Zweiten Weltkriegs in Rechnitz stattfanden. Sie räumt sogar ein, dass manche Menschen der Ansicht sein könnten, es gebe hier Raum, Fragen der moralischen und juristischen Verantwortung an die Besitzer zu richten. Aber sie klagt die Thyssens und die Batthyanys nie ob dieser Verantwortung oder Schuld an, und impliziert statt dessen, dass sie wahrscheinlich „nichts gesehen“ haben.
Es ist die gleiche Art der Verteidigung, die auch Albert Speer anwendete, als er Hugh Trevor-Roper anlog, dass er über das Programm der Endlösung nicht unterrichtet gewesen sei, weil es „so schwierig war, dieses Geheimnis zu kennen, selbst wenn man Mitglied der Regierung war“. Diese Taktik zielt darauf ab, mächtige Individuen abzuschirmen und die Gesamtschuld der Allgemeinheit zu zu schieben.
Wie in bisherigen Bänden der Serie so sind es auch hier wieder die Thyssen Manager, die beschuldigt werden, und in diesem Falle insbesondere Hans-Joachim Oldenburg. Derix behauptet, er habe „seine Machtbefugnisse – auch gegenüber den Arbeitgebern – erweitern (können)“, er sei „aktiv an der Herstellung einer nationalsozialistischen ‘Volksgemeinschaft’ beteiligt (gewesen) und habe „rassistisch und antisemitisch“ agiert. Derix erwähnt jedoch nicht einen einzigen Beweis für ihre Beschuldigungen.
Falls Margit Batthyany ein Problem mit diesen Verhaltensweisen gehabt hätte, wäre es für sie einfach gewesen, sich für die Dauer des Krieges in irgend ein europäisches Hotel einzumieten. Sie tat dies aber nicht. Man muss also annehmen, dass sie mit den rassistischen und politischen Drangsalierungen der damaligen Zeit einverstanden war. Derix aber zieht diese logische Schlussfolgerung nicht.
Margit wählte die Teilnahme am Rechnitzer Terrorregime. Derix bevorzugt es, den weniger negativ klingenden Begriff der „Volksgemeinschaft“ anzuwenden.
Erst als die russische Armee sich näherte ergriff Margit Batthyany, zusammen mit Hans-Joachim Oldenburg und einigen ihrer Angestellten, die Flucht in privaten Automobilen und ließ alle anderen im Stich. Ebenso tat es Podezin.
Emmerich Cserer aus Rechnitz sagte aus, dass am 28. und 29. März große Transporte von jeweils hunderten von Zwangsarbeitern Rechnitz verließen. Josef Muralter gab zu Protokoll, dass er am 29. März das Schloss mit 400 Gefangenen aus dem Schlosskeller verließ.
* * *
Die Einwohner von Rechnitz mussten danach die Konfrontation mit der Roten Armee ertragen, das Niederbrennen ihres zentralen, 600-Jahre alten Schlosses als Teil der Nazi Politik der verbrannten Erde, die Nachkriegsermittlungen und die Stigmatisierung ihres Städtchens, die bis heute anhält. Diese Stigmatisierung ist jedoch nicht darauf zurück zu führen, wie Derix behauptet, dass der Fall durch Medienreportagen wie unserer „skandalisiert“ worden sei. Sie ist vielmehr Folge der Tatsache, dass die Verbrechen ob der Verschlagenheit der Flüchtenden nie richtig aufgeklärt und bestraft werden konnten.
Die Einwohner von Rechnitz haben ihre Pflicht getan, indem sie viele Zeugenaussagen tätigten, die es ermöglicht hätten, die Schuldigen zu verurteilen. Nichtsdestotrotz wurden sie später von Akademikern und manchen Medien beschuldigt, über die Vorfälle geschwiegen zu haben. Als wir als englisch-sprachige Außenseiter nach Rechnitz kamen sprachen Menschen zu uns unaufgefordert und frei über die Ereignisse. Allen voran der Historiker des Städtchens, Josef Hotwagner, der uns empfohlen worden war. Sie verbargen in keinster Weise, was dort geschehen war.
* * *
Nach ihrer Flucht, so Simone Derix, installierte sich Margit Batthyany im April 1945 in einem Haus in Düns in Vorarlberg. Während des Sommers sei sie „reisen“ gegangen. Was Derix nicht erwähnt, ist dass Margit Batthyany, anscheinend ohne jegliche Probleme, im Juli 1945 zum ersten Mal nach dem Krieg in die Schweiz einreiste. Es ist nicht vorstellbar, dass die Schweizer Behörden zu diesem Zeitpunkt nicht darüber informiert waren, was wenige Monate davor im Burgenland geschehen war.
Laut Derix war Batthyany ab November für die Französische Militärregierung im österreichischen Feldkirch tätig, mit anderen Worten, sie schaffte es, sich in die alliierten Verwaltungsstrukturen einzubinden. Dies dürfte mit den top-level Verbindungen ihrer Familie zusammen gehangen haben und mit der Tatsache, dass sie Informationen über eine Region bieten konnte, die nunmehr unter sowjetischer Besatzung war. Derix aber gibt ihrerseits keinerlei Anhaltspunkte für den Grund dieser plötzlichen „Anstellung“.
Ein Jahr später, im Juli 1946, so schreibt Derix, habe Margit ihren Bruder Stephan Thyssen-Bornemisza in Hannover besucht. Dies war ein Mann, der ein förderndes Mitglied der SS gewesen war, und während des Krieges in verschiedene industrielle Aktivitäten involviert war, die den deutschen Kriegsanstrengungen unter Verwendung von Zwangsarbeitern zugute kamen, was er nach dem Krieg strikt leugnete. Derix erwähnt Stephan Thyssen’s pro-Nazi Aktivitäten an dieser Stelle jedoch nicht.
Laut Derix zog Margit Batthyany, finanziell von ihrem Vater abhängig wie sie war, im August 1946 in seine Villa Favorita in Lugano.
Unsere Forschungen ergaben, dass Margit im November 1946 an ihre Schwester Gaby Bentinck schrieb: „Damit es nicht auffällt, habe ich mit O.(ldenburg) besprochen, dass er vorerst zwei Jahre alleine nach Südamerika geht. Habe Visa für ihn in Aussicht, was sagst Du dazu?“ Diese Hinweise übergaben wir Sacha Batthyany und er verwendete sie in seinem Artikel (aber nicht in seinem Buch!). Simone Derix ignoriert sie und erwähnt lediglich, dass Margit im November 1946 „Pläne“ gehabt habe, „Europa zu verlassen“.
Die Tatsache dass Margit Batthyany zu diesem Zeitpunkt in Erwägung ziehen konnte, Vermögenswerte zwischen Ländern und sogar Kontinenten zu verschieben zeigt wiederum, wie privilegiert Ihre Lebensumstände im Vergleich zu denen der großen Mehrheit waren. Sicherlich hat sie auch auf Investitionen zurück greifen können, die die Familie bereits vor dem Krieg in Südamerika getätigt hatte.
Während dessen wurden im Burgenland 1946 achtzehn Menschen beschuldigt, in Rechnitz Kriegsverbrechen begangen zu haben, von denen sieben in einem Volksgerichtshof angeklagt wurden, inklusive, in Abwesenheit, Franz Podezin und Hans-Joachim Oldenburg. Aber nur zwei wurden verurteilt, und diese Urteile in den frühen 1950er Jahren durch österreichische Amnestiegesetze aufgehoben. Die Verfahren erstreckten sich über zwei Jahre und wurden sogar erst 20 Jahre später im Jahr 1965 in Deutschland endgültig abgeschlossen.
Am 7. Januar 1947 wurde Margit Batthyany das erste und einzige Mal in der Sache befragt, und zwar durch die Schweizerische Kantonalpolizei in Buchs (Schweizer Staatsschutz-Fiche, Akteneintrag C.2.16505). Sie musste nie als Zeugin vor dem österreichischen Gericht erscheinen, eine Tatsache, die auf einer Informationstafel des 2012 eröffneten Rechnitzer Kreuzstadl Museums angeprangert wird (in den kleineren englischen und ungarischen Versionen, nicht aber in der deutschen Hauptversion).
Wurde Margit Batthyany-Thyssen je aufgefordert, vor Gericht zu erscheinen? Falls nicht, weshalb nicht? Spielte die Neutralität ihres Gastlandes eine Rolle hierbei? Oder leitete sich der Schutz, den sie offensichtlich genoss direkt von ihrer überaus bevorteilten gesellschaftlichen Stellung ab?
Simone Derix behauptet, die Gräfin habe während ihrer Befragung „versucht“, Oldenburg ein Alibi zu verschaffen. In Wahrheit hat sie ihm ein Alibi verschafft, indem sie sagte, er habe sich die ganze Nacht auf dem Schloss aufgehalten. Sacha Batthyany’s Schlussfolgerung ist eindeutiger: „Sie schützt ihn, ihren Geliebten, denn Oldenburg ist von Zeugen beim Massaker gesehen worden“.
Im Sommer 1948, so unsere Forschungen, schrieb Margit ihrer Schwester Gaby Bentinck: „O.(ldenburg) hat ein fabelhaftes Angebot nach Argentinien zur größten Molkereiwirtschaft. Im August ist er dort“. Auch dieser Beweis wurde von uns an Sacha Batthyany weiter gegeben, der ihn veröffentlichte, aber von Simone Derix wird er nicht erwähnt. Sie versäumte es auch, gewisse Familienarchive in London zu konsultieren.
Am 13. August 1948 hielt das Gericht fest, dass laut einer mündlichen Information der Polizeidienststelle Oberwart, sowohl Franz Podezin als auch Hans-Joachim Oldenburg in der Schweiz anwesend waren und planten, mit Margit Batthyany nach Südamerika auszuwandern, und damit ihrem Mann zu folgen, der bereits dort war. Am 30. August 1948 informierte Interpol Wien die Behörden in Lugano per Telegramm:
„Es besteht die Gefahr, dass sich die beiden nach Südamerika begeben. Bitte um Festnahme“. Die Verhaftungsbefehle gegen die Flüchtigen wurden im Schweizer Polizeianzeiger vom 30.08.48, Seite 1643, Art. 16965 ausgeschrieben. All dies ist von Sacha Batthyany recherchiert und veröffentlicht worden. Simone Derix erwähnt es nicht.
Eleonore Lappin-Eppel fasst die Gerichtsverfahren 1946/8 folgendermaßen zusammen: „Wegen der Flucht der beiden verdächtigten Rädelsführer Podezin und Oldenburg hatte das Gericht erhebliche Probleme bei der Wahrheitsfindung.“
Sacha Batthyany kommentiert: „Sie (Margit) hat ihm zur Flucht verholfen, dem mutmaßlichen Massenmörder (Oldenburg)“.
Aber die Linie, die Simone Derix verfolgt ist wiederum die, Margit Batthyany-Thyssen zu beschützen, indem sie schreibt: „Unklar blieb auch, welche Rolle Margit Batthyany dabei zukam, als es zwei Hauptverdächtigen (Oldenburg und Podezin), gelang, sich der Befragung durch die österreichischen Behörden zu entziehen und so letzlich einer möglichen Bestrafung zu entgehen“.
Simone Derix behauptet auch, Franz Podezin sei in der Sache befragt worden. Dies ist unwahr. Podezin ist nie über seine angebliche Verstrickung in das Rechnitz Massaker befragt worden.
Derix praktiziert also nicht nur eine gravierende Entlastung zugunsten der Thyssen Familie, ihre Publikation bleibt auch hinter der gegenwärtigen Forschungslage zurück und ist in einem fundamentalen Punkt unwahr.
* * *
Margit Batthyany-Thyssen und ihr Mann Ivan Batthyany lebten von 1948 bis 1954 auf einem Gut, das sie in Uruguay gekauft hatten. Was aus Podezin’s und Oldenburg’s Reiseplänen wurde ist weniger klar.
Simone Derix erklärt, dass Hans Joachim Oldenburg ab 1950 auf dem Gut Obringhoven arbeitete, welches Thyssengas gehörte, ein Fakt, der noch nie zuvor erwähnt worden ist. Dies ist ein seltener, kostbarer Beitrag von Derix zum Fall Rechnitz.
Dies zeigt auch, dass die Thyssens kein Problem damit hatten, diesen Gutsverwalter, der vor einem österreichischen Gericht angeklagt worden war, an Kriegsverbrechen teilgenommen zu haben, wieder zu beschäftigen. Die Thyssens gaben damit Hans-Joachim Oldenburg nicht nur eine Arbeitsstelle, sondern, so scheint es, auch Schutz vor weiteren Ermittlungen gegen ihn.
Doch Derix versäumt es, diesen Hintergrund kritisch zu beleuchten
Soweit es Podezin angeht, so schreibt Stefan Klemp vom Simon Wiesenthal Zentrum, er sei als Agent für die Westmächte in Ost-Deutschland untergetaucht. Podezin wurde anscheinend in der sowjetischen Besatzungszone wegen seiner Aktivitäten für die alliierten Geheimdienste verhaftet und zu 25 Jahren Gefängnis verurteilt, allerdings nach 11 Jahren frei gelassen. Er siedelte dann nach West-Deutschland über, wo er sich als Versicherungskaufmann in Kiel niederließ.
1958 wurde die Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen in Ludwigsburg gegründet. Diese eröffnete 1963 ein Mordermittlungsverfahren gegen Franz Podezin und Hans-Joachim Oldenburg. Ein Brief vom 18.02.1963 macht klar, dass der Staatsanwalt wusste, dass Podezin so stark belastet war, dass seine Verhaftung von Nöten war. Und dennoch verzögerte er das Verfahren. Oldenburg wurde seinerseits am 26.03.1963 von der Zentralstelle in Dortmund befragt.
Als die Polizei schließlich versuchte, am 10. Mai Podezin zu verhaften, war dieser nach Dänemark geflohen. Kurt Griese, ein früherer SS-Hauptscharführer und nunmehr Regierungskriminalermittler, blockierte nun das Verfahren weiter, so Klemp, sodass es Podezin möglich war, in die Schweiz auszureisen. Von dort erpresste er Margit Batthyany, ihm bei der Flucht nach Südafrika behilflich zu sein. Dort arbeitete er für Hytec, eine Firma mit Geschäftsverbindungen zur Thyssen AG, wie Stefan Klemp ermittelte.
Sacha Batthyany schreibt: „Ob Tante Margit (Podezin) in den Sechzigerjahren zur Flucht verhalf und ihm auch noch einen Job vermittelte in Südafrika?“. Aber das Thema wird von Simone Derix außen vor gelassen.
Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung zusätzlich zu unserem Artikel 2007 berichtete, wurde gegen Margit Batthyany nie Anklage erhoben, obwohl einer der deutschen Ermittler 1963 dem österreichischen Justizministerium anzeigte, dass sie verdächtigt wurde, den beiden Rechnitz Mördern zur Flucht verholfen zu haben. Warum wurde gegen sie nie Anklage erhoben? Derix erwähnt diesen Punkt nicht und liefert daher keine Erklärungen.
Laut Eva Holpfer wurde das Verfahren gegen Hans Joachim Oldenburg auf Anweisung des Staatsanwalts am 21.09.1965 wegen Mangels an Beweisen eingestellt.
Mit den 1960er Jahren war Margit Batthyany zurück an der Rennbahn und nahm z.B. beim österrechischen Derby in Wien die Trophäe für Settebello entgegen, den sie gezüchtet hatte. Sie kehrte auch regelmäßig nach Rechnitz zurück (wo sie 1989 starb), v.a. zur Jagdsaison, und machte sich durch die Übergabe von Land und anderen Geschenken an Ortsansässige beliebt, wie uns von Rechnitzer Bürgern berichtet und von Sacha Batthyany bestätigt wurde.
1970 wurde Margit Batthyany-Thyssen die Schweizer Staatsbürgerschaft zuerkannt, um die sie sich seit Ende des Krieges bemüht hatte. Im selben Jahr begann Horst Littmann vom Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge in Rechnitz zu graben, musste allerdings aufhören, da die Genehmigung seitens des österreichischen Innenministeriums ausblieb.
* * *
In den 1980er Jahren initiierte der Antifaschist Hans Anthofer den ersten Rechnitzer Gedenkort für die jüdischen Opfer. Doch in den frühen 1990er Jahren wurde der jüdische Friedhof in Rechnitz immer noch vandalisiert und laut Eva Schwarzmayer gab es selbst bei der Gedenkveranstaltung 2005 noch Personen des öffentlichen Lebens, die sagten, es sei nicht sicher ob das Massaker am Kreuzstadl wirklich stattgefunden habe.
2012 dann wurde der Gedenkort zu einem Museum ausgebaut und vom österreichischen Präsident Heinz Fischer eröffnet. Dieser teilte den Anwesenden mit, dass „weiterhin alles unternommen werden wird, um die Leichen der Opfer zu finden“.
Die Refugius Gedenkinitiative hat davon gesprochen, dass sich die Einstellung in Rechnitz verändert habe. Gleichzeitig prangert sie auf einer der Informationstafeln des Museums an, dass „die aktive Erinnerungs- und Gedenkarbeit noch immer keinen gesellschaftlichen Konsens (findet)“.
Was auffällt ist, dass, im Widerspruch zu ihren zum Ausdruck gebrachten Absichten zur Aufarbeitung der Geschichte und Ehrung der Opfer (siehe Fußnote), offensichtlich keiner der Thyssens bisher jemals an einer der Gedenkveranstaltungen in Rechnitz teilgenommen hat.
Das Amt der Burgenländischen Landesregierung hat uns mitgeteilt, dass „Die Familien Thyssen bzw. Batthyany….im Burgenland (und Österreich-weit) im Bereich Erinnerungskultur und Aufarbeitung der Vergangenheit überhaupt keine Rolle (spielen)“.
Warum tun sie dies nicht?
Sacha Batthyany hat berichtet, dass er von Familienmitgliedern Drohungen erhalten hat, als er versuchte, die Geschichte der Familie während der Nazi Ära zu durchleuchten.
Was die Einwohner von Rechnitz angeht, so sind sie verständlicherweise gespalten zum Thema. Es wäre seltsam wenn es anders wäre.
Aber bei den Thyssens existiert eine solche Fragmentierung nicht. Sie scheinen einheitlich ungerührt und unengagiert zu sein. Dies dürfte jetzt noch dadurch verstärkt werden, dass sie wohl annehmen, die Akademiker, die sie beauftragt haben, hätten Schlüsse gezogen, die sie schuldfrei erscheinen lassen.
Aber in Wahrheit sind sie nicht schuldfrei und es ist jetzt an der Zeit für die Thyssens, klare Aussagen zu machen, auf welcher Seite der Grenze zwischen Faschismus und Anti-Faschismus sie stehen.
Nur wenn die Thyssens (und die Batthyanys als ihre örtlichen Repräsentanten) ihre Leitbildfunktion wahrnehmen, kann die Erinnerungskultur um das Rechnitz Massaker darauf hoffen, in der breiten Öffentlichkeit einvernehmlicher zu werden.
Indem sie die nächste Gedenkveranstaltung Ende März 2018 in Rechnitz besuchen – und dies auch in den Medien berichtet wird – können Mitglieder der Thyssen Dynastie in dieser Hinsicht eine wirklich öffentliche Aussage tätigen und ihrer geschichtlichen Verantwortung transparent und effektiv nachkommen.
Nach all den Ausflüchten der Vergangenheit hält es die informierte Öffentlichkeit jetzt für dringend angebracht, dass diese Familien endlich ihren Beitrag zur Heilung des Falles Rechnitz leisten und WIRKLICHE Solidarität zeigen bei der Ehrung der Toten und Versehrten dieser katastrophalen Ereignisse.
* * *
Fußnote: Die folgenden Statements wurden bisher abgegeben:
1) Francesca Habsburg, nee Thyssen-Bornemisza, in der Sendung „Titel, Thesen, Temperamente“ (Oktober 2007): „Ich unterstütze es, wenn die Familie selbst die damaligen Geschehnisse aufarbeitet. Die Ergebnisse dieser Recherchen sollen transparent und öffentlich zugänglich sein“.
2) Offizielle Webseite der Familie Batthyany: „Seit unserem Erfahren der Geschehnisse in den letzten Jahren sind wir zutiefst bestürzt und ergriffen……Viele Fragen stellen sich uns. Auf sie wissen wir keine Antworten…….Wir hoffen, dass das Gedenken an diese Opfer immer mehr gepflegt wird und das Grab der Ermordeten von Rechnitz, das bis heute unentdeckt geblieben ist, eines Tages gefunden wird“.
|
Margit Batthyany-Thyssen, Tochter von Heinrich Thyssen-Bornemisza, nimmt Preise für Gewinner aus den Rennställen der Thyssens aus der Hand von nationalsozialistischen Funktionsträgern beim Großen Preis von Wien 1942 in Empfang und legitimiert so das Nazi Regime im Namen sowohl der Thyssens als auch der Batthyanys (photo Menzendorf, Berlin; copyright Archiv von David R L Litchfield).
Auszug aus den Mitschriften der Vorstandssitzungen der Thyssen-Bornemisza Gruppe (1939-1944) in Lugano, Flims, Davos bzw. Zürich unter Mitwirkung von Heinrich Thyssen-Bornemisza, Hans Heinrich Thyssen-Bornemisza, Wilhelm Roelen (Generalbevollmächtigter) und Heinrich Lübke (Direktor der August Thyssen Bank Berlin). Diese Seite zeigt, dass während des Zweiten Weltkriegs die Heinrich Thyssen-Bornemisza, dem Vater von Margit Batthyany-Thyssen, gehörende Firma Thyssensche Gas- und Wasserwerke (Thyssengas) im Umland des Sitzes des Thyssen-Bornemisza Schlosses Rechnitz / Burgenland (Österreich) Bergbauinteressen ausschöpfte (photo copyright Archiv David R L Litchfield)
Insgesamt scheinen mindestens 800 Juden in der Endphase des Zweiten Weltkriegs in Rechnitz (Österreich), dem Sitz des Thyssen-Bornemisza Schlosses und Wohnsitz von Margit Batthyany-Thyssen, umgebracht worden zu sein. Das sogenannte “Rechnitz Massaker” in der Nacht vom 24./25. März 1945 ist in Wirklichkeit nur eines von mehreren solcher mörderischen Geschehnisse an diesem Ort zu jener Zeit.
“Die Thyssens. Familie und Vermögen” ist Band 4 der Serie “Familie – Unternehmen – Öffentlichkeit. Thyssen im 20. Jahrhundert”, gefördert von der Fritz Thyssen Stiftung Köln und veröffentlicht im Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn. Sieben Seiten des 500-Seiten starken Buches befassen sich mit dem Leben der Batthyany-Thyssens in Rechnitz während des Zweiten Weltkriegs und im Besonderen mit ihrer Verstrickung in das sogenannte “Rechnitz Massaker” (photo copyright Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn). Dieses Buch ist eine Kurzfassung der Habilitationsschrift von Simone Derix und wird als solche von deutschen Akademikern als Fakt aufgenommen werden, eine Qualifizierung, gegen die wir eindringlich Einwand erheben.
Simone Derix, Autorin des Buches “Die Thyssens. Familie und Vermögen”, eine von zehn Akademikern, die von der Fritz Thyssen Stiftung gefördert wurden, um die Geschichte der Thyssens umzuschreiben. Sie fährt fort mit einer Behandlung der Thematik, die kontroverse Punkte weiss zu waschen bzw. abzumildern scheint (photo copyright Historisches Kolleg, Munich). Das “Historische Kolleg”, wo Simone Derix ihr Buch präsentiert hat, wird übrigens selbst teilweise gefördert von ….. der Fritz Thyssen Stiftung (!)
Das Kreuzstadl Mahnmal in Rechnitz für die jüdischen Opfer des Zweiten Weltkriegs wurde 2012 erweitert und vom österreichischen Präsidenten eröffnet. Große Informationstafeln enthalten unter anderem die Information, dass Margit Batthyany nie vor Gericht Aussagen zum Rechnitz Massaker vom 24./25. März 1945 machen musste. Und dies obwohl deutsche Ermittler 1963 dem österreichischen Justizministerium mitteilten, dass sie unter Verdacht stand, den zwei Hauptbeschuldigten, Franz Podezin und Joachim Oldenburg, zur Flucht verholfen zu haben (photo copyright: übersmeer blog)
Das österreichische Staatsoberhaupt Heinz Fischer, der das Rechnitzer Kreuzstadl Museum 2012 eröffnet hat, versicherte den Anwesenden, dass die Republik Österreich weiterhin alles daran gibt, die Gräber der 1945 in Rechnitz ermordeten Juden zu finden. Doch verschiedene österreichische Stellen haben auch angemerkt, dass der Erinnerungsprozess immer noch keinen breiten Konsens findet und dass insbesondere die Familien Thyssen und Batthyany von einer positiven, pro-aktiven Beteiligung am Prozess der Aufarbeitung und Heilung Abstand zu nehmen scheinen (photo copyright Infotronik Austria)
Jedes Jahr Ende März findet am Rechnitzer Kreuzstadl Museum eine Gedenkveranstaltung statt, die vom Gedenkverein Refugius organisiert wird. Während diese Gedenkveranstaltung vom früheren Bürgermeister, Engelbert Kenyeri, besonders positiv gefördert wurde und immer mehr Rechnitzer Bürger daran teilnehmen, hat bisher kein einziges Mitglied, weder der Familie Thyssen noch der Familie Batthyany öffentlich daran teilgenommen. Dies obwohl sie nach Erscheinen unserer Publikationen und der Aufführung des sich daraus ableitenden Theaterstücks “Rechnitz. Der Würgeengel” von Elfriede Jelinek glühende Absichtserklärungen abgegeben hatten (photo copyright Infotronik Austria)
|
Tags: 'Gaby' Bentinck, Adolf Eichmann, Albert Speer, alibi, Amt der Burgenländischen Landesregierung, Annemarie Vitzthum, Anti-Faschismus, anti-semitisch, Argentinien, Aufarbeitung, Aufarbeitung der Vergangenheit, Auschwitz, Bad Homburg, Bayern, bergbauliche Interessen, Berlin, Besitzer, bewaffnete Konflikte, Bolschewisten, Bozsok, Buchs, Bucsu, Budapester Juden, Burgenland, Bürgertum, Carl-Erdmann-Preis, Dänemark, Davos, Deutscher Historikerverband, Deutsches Derby, Deutschland, Die Thyssen-Dynastie, Die Thyssens. Familie und Vermögen, Dortmund, Düns, Eduard Nicka, Ehrung der Opfer, Ehrung der Toten, Eleonore Lappin-Eppel, Elite im Nazi Staat, Emmerich Cserer, Endlösung, Endphase-Verbrechen, Erinnerungs- und Gedenkarbeit, Erinnerungskultur, Erschießungen, Eva Holpfer, Eva Schwarzmayer, Familie - Unternehmen - Öffentlichkeit. Thyssen im 20. Jahrhundert, Familienarchive, Faschismus, Festgesellschaft, Feudalherren, Flims, Flucht, förderndes Mitglied der SS, Frankfurt, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Franz Cserer, Franz Ostermann, Franz Podezin, französische Militärregierung, Fritz Thyssen, Fritz Thyssen Stiftung, Funktionäre, Gabor Zichy, Gaskammern, Gauleiter der Steiermark, Gedenkveranstaltungen, Gefolgschaftsfest, Geheimdienste, Gemeinde Rechnitz, Gerichtsverfahren, Gestapo, Gestüt Erlenhof, Gut Obringhoven, Gut Rechnitz, Gutsverwalter, Hamburg, Hannover, Hans Anthofer, Hauptquartier der Rechnitzer Gestapo, Heinrich Thyssen-Bornemisza, Heinz Fischer, Hermann Schwarz, Herrschaftsstrukturen, Herstellung einer nationalsozialistischen Volksgemeinschaft, Hildegard Stadler, Hitlerjugend, holländische Finanzinstrumente, Hoppegarten, Horst Littmann, Hugh Trevor-Roper, Hytec, Industrialisierung, informierte Öffentlichkeit, Interpol, Ivan Batthyany, Jagdsaison, Johann Paal, Josef Hotwagner, Josef Mandel, Josef Muralter, Josef Thyssen, Josi Groh, Juden, Justizministerium, Kiel, Kreisleiter, Kreuzstadl, Kriegsverbrechen, Kurt Griese, Lagergesellschaften, Legitimierung des Nazi Regimes, Leitbildfunktion, London, Ludwig Groll, Ludwigsburg, Lugano, Machtbefugnisse, Machtzentrum von Rechnitz, Miklos Horthy, Mittelstand, Nachkriegsermittlungen, Nachkriegsverfahren, Nationalsozialisten, nationalsozialistische Kriegsverbrecher, Nationalstaat, Naumburg, Nazi regime, Nazi-Ideologen, Neutralität, NSDAP, Oberwart, Öffentlichkeit, Opfer nationalsozialistischer Verfolgung, organisation Todt, Ost-Deutschland, Österreich, österreichische Amnestiegesetze, österreichisches Derby, österreichisches Innenministerium, Otto Ickowitz, Paul Szomogyi, Pferdezucht, Politik, Politik der verbrannten Erde, politische Fememorde, Polizei, Polizeidienststelle Oberwart, Poschendorf, pro-Nazi Aktivitäten, public relations, Ralph Giordano, Rassenhierarchie, rassistisch, reaktionärer Landadel, Rechnitz-Massaker, Rechnitzer Gedenkort, Rechnitzer Kriegsverbrechen, Rechnitzer Schloss, Refugius Gedenkinitiative, Regierung, Reichen-Forschung, Reichskristallnacht, Rennsport, Rennstall, Rennstall Landswerth, Rittergut Gleina, Rittergut Götschendorf, Rittergut Neu Schlagsdorf, Rote Armee, Ruhr, Ruhr-Zeche Walsum, Russen, russische Armee, Rüstungsminister, SA-Männer, Sacha Batthyany, Sacre Coeur Erziehung, Schachendorf, Schloss Puchhof, Schloss Rechnitz, Schlossherren, Schuld, Schweigen, Schweiz, schweizer Behörden, schweizer Polizeianzeiger, schweizer Staatsbürgerschaft, schweizer Staatsschutz-Fiche, schweizerische Kantonalpolizei, Schweizermeierhof, Schwerin, Settebello, Sexualneigung, Siegfried Uiberreither, Simon Wiesenthal Zentrum, Simone Derix, Slawen, Solidarität, Sondereinsatzkommando, Staaten der Sowjetunion, Staatsgewalt, Stefan Beigelböck, Stefan Klemp, Stephan Thyssen-Bornemisza, steuerliche Gründe, Stigmatisierung, Strafverfolgung, Südafrika, Südamerika, Südostwall, Südostwall-Bau, Synergien, Terrorregime, Tessin, Thyssen AG, Thyssen Brüder, Thyssen Manager, Thyssengas, Thyssensche Gas- und Wasserwerke, Ticino, Todesmärsche, Uckermark, ungarische Juden, ungarischer Adel, Ungarn, Unterdrückung von Arbeiterbewegungen, Uruguay, Verantwortung, Verhaftungsbefehle, Verteidigungssystem, Villa Favorita, Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge, Volksgericht, Volksgerichtshof, Volkssturm, Vorarlberg, Wahrheitsfindung, Walter Manoschek, Wehrmacht, West-Deutschland, Wien, Wilhelm Weiss, Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen, Zurich, Zwangsarbeiter, Zwangsarbeitergruppe Posted in The Thyssen Art Macabre, Thyssen Corporate, Thyssen Family Comments Off on Simone Derix Tarnt Thyssen Schuld – Rechnitz Revisited II
Thursday, August 17th, 2017
The Thyssens have always avoided revealing the details of their Nazi past, relying on a mixture of denial, obfuscation and bribery. But with the publication of our book ‘The Thyssen Art Macabre’ in 2007 and revelations concerning the appalling Rechnitz massacre, this philosophy was becoming increasingly difficult to uphold. Finally they decided to recruit ten academics, via the Fritz Thyssen Foundation, to rewrite their personal, social, political and industrial past (a series called ‘Family – Enterprises – Public. Thyssen in the 20th Century’) in an attempt to burnish their reputation.
Sometimes this has been successful and sometimes not, as, despite their best laid plans, the books have often revealed more than the Thyssens might have liked, either directly or through the exposure of contradictions.
As the Thyssen-sponsored treatises have been published, we have reviewed each one in turn, in some considerable detail, and intend to do the same with their latest offering, ‘The Thyssens. Family and Fortune’ by Simone Derix. First, though, we want to examine the book’s one unique feature as, a whole decade after our revelations, the Fritz Thyssen Foundation has finally helped issue the first official Thyssen publication that contains a description of the dynasty’s involvement in Rechnitz life and in the ‘Rechnitz massacre’ of 24/25 March 1945 in particular – because this is a subject which we feel particularly passionate about.
Unfortunately, the Fritz Thyssen Foundation has chosen to allow Simone Derix to include the mere seven pages (of a 500-page book, derived from her habilitation thesis) in a manifesto that is as much a work of public relations on behalf of the Thyssens, as of Derix’s ambitious self-promotion within the ‘new’ field of ‘research into the wealthy’; the bottom line being that the Thyssens should be celebrated for their outstanding wealth, while they must be pitied for their victimisation at the hands of journalists, advisors, authorities, relatives, Bolshevists, National Socialists, etc., etc.
This makes Derix the kind of apologist of whom Ralph Giordano said that they will not tire of ‘turning victims into perpetrators and perpetrators into victims’. The fact that the Association of German Historians has seen fit to award Derix’s work the Carl-Erdmann-Prize (named after a genuine victim of Nazi persecution) is furthermore troubling.
* * *
Germany was a late developer in both its industrialisation and nationhood and emerged onto the international stage with an explosive energy that was to become catastrophic. While the extraordinarily hard-working, middle-class brothers August and Josef Thyssen created their family’s vast, late 19th century industrial fortune, August’s sons Fritz Thyssen and Heinrich Thyssen-Bornemisza, influenced by their socially ambitious mother, turned their backs on bourgeois life and used their inherited wealth to ascend into a new-style, deeply reactionary landed gentry.
Derix describes how, in the early 20th century, far away from the original Thyssen base in the Ruhr, Fritz leased Rittergut Gleina near Naumburg/Saale, bought and sold Rittergut Götschendorf in Uckermark and bought Rittergut Neu Schlagsdorf near Schwerin, as well as Schloss Puchhof in Bavaria. Of course we already knew that Heinrich acquired, amongst others, the Landswerth horse racing stables near Vienna, the Erlenhof stud farm near Bad Homburg, with racing stables in Hoppegarten near Berlin, and the Rechnitz estate in Burgenland/Austria (formerly in Hungary).
Our research has shown that the brothers hunted at each other’s estates which discredits the spurious allegation repeated again and again by this academic series, including Derix, that Fritz and Heinrich Thyssen did not get on. A claim which is designed to obfuscate the synergies in the two men’s business dealings and particularly those benefitting the Nazi regime.
Both men adopted the behaviour of feudal overlords, enjoying the supplies of cheap and forced labour afforded their enterprises by the suppression of labour movements as well as armed international conflicts, which they fuelled with their factories’ weapons and munitions. The Thyssen brothers self-servingly meddled in politics, overtly (Fritz) or behind the scenes, through discrete diplomatic and society channels (Heinrich) – though the latter is denied vehemently by Derix and her academic associates.
Both Thyssen brothers helped bring about the eventual enthronement of the Nazis in 1933. Yet Simone Derix tries to reinvent them as the guiltlessly entrapped, illustrious captains of industry they never were in the first place.
By 1933 Heinrich’s daughter Margit (who had been born and had grown up at Rechnitz castle), corrupted by her ambitious father and anti-semitic mother, as well as her pseudo-pious Sacré Coeur education, had managed to elevate the family by marrying into Hungarian aristocracy (Ivan Batthyany) – as had Fritz Thyssen’s daughter Anita (Gabor Zichy).
On 8th April 1938, one week after the annexation of Austria by Nazi Germany, Heinrich Thyssen-Bornemisza gave his Rechnitz estate, which had once been in the Batthyany family for centuries from 1527 to 1871, to Margit, according to our research apparently so that he, ensconced in his Swiss hide-away on the shores of Lake Lugano, would not be seen to own any property in the German Reich.
Simone Derix alleges this was instead done for tax reasons.
All his Ruhr factories being owned by Dutch financial instruments, the Swiss authorities, who until the turning point of the war in 1943 were pro-German but whose ultimate stance was one of political neutrality, were satisfied that Heinrich would not become a political problem to them.
Through his company Thyssensche Gas- und Wasserwerke (later Thyssengas), Heinrich Thyssen-Bornemisza discreetly continued to fund both Rechnitz castle and the Batthyany matrimony. During WWII, the Walsum coal mine belonging to Thyssengas in the Ruhr used forced labour to the tune of two thirds of its labour force; a record in German industry. In the Rechnitz area, some mining interests were being exploited by the Thyssengas company.
* * *
For centuries the huge Rechnitz castle, in whose courtyard, it was said, an entire husars regiment could perform its drill, had been the power centre of Rechnitz. How exactly did this situation develop after the Nazis took charge of the country? Where in Rechnitz did the party and its organisations install themselves?
Simone Derix does not furnish any answers to these important questions, despite pretending to do so, by help of much verbose flourish. Instead, she writes in a vague, evasive manner: ‘The Batthyanys got along by mutual agreement (they found a consensual livelihood) at Rechnitz Castle during World War Two with representatives of the Nazi party and the Nazi regime’.
In 1934, 170 Jews lived in Rechnitz. On 1st November 1938, a week before Reichs Crystal Night, Rechnitz was declared ‘free of Jews’, a situation that members of the Thyssen family would have welcomed (see here). But Simone Derix pointedly refuses to acknowledge the anti-semitism of key Thyssens and instead reserves this characteristic for marginal characters.
In the spring of 1939, according to Derix, Hans-Joachim Oldenburg, whose father was a senior engineer at Thyssen and who himself had worked on agricultural estates owned by the Thyssen family, was sent to Rechnitz Castle to take charge of its estate management, which was soon relying on forced labourers from all over Nazi-occupied Europe.
That summer, Franz Podezin arrived in Rechnitz as a civil servant of the Gestapo border post. He had been an SA-member since 1931 and later became SS-Hauptscharführer. He also became the leader of the Nazi party in Rechnitz.
Simone Derix comments that „both posts of Podezin were in different locations“, but fails to pinpoint them. Stefan Klemp of the Simon Wiesenthal Centre has written that the Rechnitz Gestapo was headquartered in Rechnitz castle all along. Either his statement is correct or Derix is right when she alleges that Podezin only came to take up offices in the castle in the autum of 1944 when he became Nazi party head of subsection I of section VI (Rechnitz) of the South-East Earth Wall building works.
By avoiding clarity on these points, Derix fudges the issue and contributes to the vindication of culprits – particularly of the Thyssens as owners, funders and residents of the castle.
The activities on this reinforced defense system designed to hold up the Red Army were coordinated by the organisation Todt (run by Armaments Minister Albert Speer), by the Wehrmacht major-general Wilhelm Weiss and, in the section in question, by the Gauleiter of Styria, to which Burgenland then belonged, Sigfried Uiberreither.
Locals as well as forced labourers from different nations were employed, whose treatment depended on their position within the racial hierarchies proclaimed by Nazi ideology. Bottom of the heap and therefore having to endure the worst conditions and abuses, were Slavs, Russians and nationals of the states of the Soviet Union. But none of them were as badly treated as the Jews.
* * *
How exactly did Margit Batthyany-Thyssen spend these 12 years of Nazi tyranny?
The Countess took on the mantle of her grand-mother and mother as ‘Queen of Rechnitz’, while continuing to travel widely within the Reich. Having inherited her father’s interest in horses, she monitored Thyssen horse breeding and racing in Bad Homburg near Frankfurt, Hoppegarten/Berlin and Vienna, frequented races in various European cities and collected trophies on behalf of her father, who no longer wished to be seen to be leaving his Ticino safehaven.
In 1942, their Erlenhof stud Ticino won the Austrian Derby in Vienna-Friedenau and the German Derby in Hamburg. In 1944, their Erlenhof stud Nordlicht achieved the same feats, though the German Derby was held in Berlin that year due to the allied bombing damage on Hamburg.
At these public gatherings, Margit Batthyany mixed with and was feted by Nazi officials, who looked up to her as a member of the highest-level Nazi-state elite. It is clear that for her the war presented no change in her privileged lifestyle.
Each such event would have been a very public expression of support and legitimisation of the Nazi regime on behalf of the Thyssen and Batthyany families, but any reference to this function is absent from Derix’s treatise.
Margit also travelled regularly to Switzerland during the war, where she met her brother Heini and her father Heinrich in either Lugano, Zurich, Davos or Flims. They clearly sanctioned her life-style. Again, this is not mentioned by Derix.
During her war-time life in Rechnitz, Margit Batthyany apparently had affairs with both Hans Joachim Oldenburg (confirmed by the Batthyany family) and Franz Podezin (as stated by a castle staff member and mentioned by Simone Derix) – thereby confirming details relayed to us by Heini Thyssen’s Hungarian lawyer, Josi Groh, many years ago. Members of the Thyssens’ staff would have been in an ideal position to witness such things, as they cleaned rooms, served breakfast in bed or procured items of daily life of a private nature.
Strangely, Simone Derix still feels the need to proclaim such details as being mere „speculations“, thereby intimating that they are applied artificially to shed an undeservedly bad light on a Thyssen.
The only reason why we highlighted Margit Batthyany’s particular sexual penchant, was because it symbolises so powerfully the Thyssens’ intimate relationship with the Nazi regime, which will take on a particularly poignant dimension in terms of the post-war Aufarbeitung of the Rechnitz war crimes.
Academics such as Simone Derix and Walter Manoschek in particular, as well as members of the Refugius commemoration association have been at great pains to exclaim that we have somehow damaged the historiography of this chapter by „decontextualising“ it into a tabloid „sex & crime“ saga. The only thing that is achieved by these misguided accusations is that once again the Thyssens and Batthyanys are shielded from having to accept their responsibilities which they have so far, apart from Sacha Batthyany, shirked.
* * *
By 1944, the Nazi dream was turning sour. In March, the German army occupied Hungary and installed a Sondereinsatzkommando under Adolf Eichmann who organised the deportation of its 825,000 Jews. By July, some 320,000 had been exterminated in the gas chambers at Auschwitz concentration camp and ca. 60,000 became forced labourers in Austria. In October, when the Hungarian fascists took over from the authoritarian Miklos Horthy, the 200,000 Budapest Jews were targeted.
According to Eva Schwarzmayer, ca. 35,000 Hungarian Jews were used for wood and trench works on building the South-East Earth Wall. Of these up to 6,000 would come to work on the Rechnitz section and be housed in four different camps: the castle cellars and store rooms, the so-called Schweizermeierhof near Kreuzstadl, a baracks camp named ‘Woodland’ or ‘South’, and the former synagogue. Meanwhile, the Nazi Volkssturm (last ditch territorial army) had been constituted of which Hans Joachim Oldenburg became a member.
None of this is mentioned by Simone Derix.
In early 1945, with the Western and Soviet armies closing in on Hitler’s Germany, so-called ‘end-phase crimes’ were committed as part of the Nazi policy of ‘scorched earth’. This involved both getting rid of any incriminating evidence, including camp inmates, and to strike equally at any members of the home-grown population expressing doubts that Germany could still win the war.
This attitude lasted beyond Germany’s capitulation when witnesses willing to destify against Nazi war criminals were silenced through political, conspiratorial murders, as would happen repeatedly in Rechnitz.
Now began the so-called ‘death marches’ evacuating Nazi victims from their prisons ahead of the advancing Allies, only to see many of them die or be killed en route by members of the SA, SS, Volkssturm, Hitler Youth, local police forces etc. guarding them, in the open, under the eyes of the general public.
All in all, at least 800 Jews seem to have been killed in Rechnitz in this last phase of the war. The so-called ‘Rechnitz Massacre’ of some 180 Jews during the night of 24/25 March is in fact only one of several murderous events. Simone Derix mentions briefly that ‘shootings on the castle estate were already evidenced before 24 March 1945’, but she does not give any details of those other Rechnitz massacres.
Annemarie Vitzthum of Rechnitz gave evidence, during the 1946/8 People’s Court proceeding, that in February 1945 eight hundred Jews had arrived in Rechnitz on foot and that Franz Podezin ‘welcomed’ the exhausted people by trampling around on them on his horse.
According to Austrian investigators, 220 Hungarian Jews were shot in Rechnitz at the beginning of March.
Franz Cserer of Rechnitz stated that around mid-March eight sick Jews had been brought from Schachendorf to Rechnitz and that Franz Podezin shot them dead near the Jewish cemetery.
Josef Mandel of Rechnitz gave evidence that on 17 or 19 March a transport of 800 Jews arrived in Rechnitz from Bozsok (Poschendorf). The survivor Paul Szomogyi gave evidence that on 26 March, 400 Jews from his group of forced labourers had been killed in Rechnitz.
But not a single mention is made by Derix of the sheer scale of these additional crimes.
Eleonore Lappin-Eppel writes: ‘Paul Karl Szomogyi was transferred from Köszeg to the Rechnitz section on 22 or 23 March together with 3-5,000 co-prisoners’. Otto Ickowitz reported that sick prisoners from a group coming from the Bucsu camp were murdered in a wood near Rechnitz.
Unbelievably, Simone Derix deals with this accelerating horror by using the following technocratic language: ‘During the last months of the war very different types of camp communities with their own specific experiences collided and amalgamated with the local structure of domination’.
It almost sounds like a line from the pen of Adolf Eichmann himself.
* * *
On the night of 24/25 March 1945, the people involved in the massacre and/or the party seem to have included: the Nazi party leader of the Oberwart district Eduard Nicka and other functionaries from the same party HQ, various Styrian SA-men, Franz Podezin, his secretary Hildegard Stadler, Hans-Joachim Oldenburg, the SS-member Ludwig Groll, the leader of subsection II of section VI of the South-East Earth Wall building works Josef Muralter, Stefan Beigelböck, Johann Paal (Transport), Franz Ostermann (Transport) and Hermann Schwarz (Transport).
Derix adds: ‘The alleged perpetrators were recruited from the circle of this party society, which Margit and Ivan Batthyany also formed part of’.
Margit Batthyany would later help the two main alleged perpetrators, Podezin and Oldenburg, flee and avoid prosecution. If she had had nothing to do with the Rechnitz massacre and had found the actions reprehensible, it seems logical that she would have helped bring about the just punishment of the people involved rather than help them evade justice.
Simone Derix seems intent on absolving the Thyssens, even going as far as conjuring up the possibility that Margit might have helped victims – withouth, however, furnishing any evidence.
During the post-war proceedings Josef Muralter was said to have organised the ‘comradeship evening’ of 24 March 1945 at Rechnitz castle. Various academics have placed great emphasis on this fact in order to show that Margit Batthyany was not in fact the hostess of the event, as we had stated.
But as long as there are no documents forthcoming proving that any Nazi Party organisation paid for the festivities (and Derix does not furnish any), the fact remains that it was Margit Batthyany who was the overall hostess, as it was her family who paid for the castle and anything happening within its walls and grounds, for which documentary evidence is available (see here).
Simone Derix acknowledges the central role played by the conglomerate of people based at the Batthyany-Thyssen castle in the terrible abuses taking place in Rechnitz during WWII. She even acknowledges that some people might feel that there is room for directing questions of moral and legal responsibility at its owners. But she never implicates the Thyssens and Batthyanys in any responsibility or guilt and instead intimates that they probably did not ‘see anything’.
It is the same kind of defence as used by Albert Speer, when he lied to Hugh Trevor-Roper saying that he did not know about the programme of the final solution, because it was ‘so difficult to know this secret, even if you were in the government’. It is a tactic designed to shield powerful individuals and blame the general public.
As in previous volumes of this series, it is the Thyssen managers that get apportioned the full responsibility and in this case this falls on Hans-Joachim Oldenburg. He is said to have ‘extended his authority to exert power vis-a-vis his employers’, to have ‘taken an active part in producing a national socialist Volksgemeinschaft’ and to have ‘acted in a racist and anti-Semitic manner’, though Derix once again produces not a single piece of evidence to prove any of her allegations.
If Margit Batthyany had had a problem with this kind of behaviour, it would have been easy for her to leave the location and settle in any European hotel for the duration of the war. But she did not. So one must assume that she agreed with the racial and political victimisations that took place. Derix, however, fails to draw this obvious conclusion.
Margit chose to be part of the Rechnitz regime of terror. Derix chooses to use the less negative sounding description of “Volksgemeinschaft” instead.
Only when the Russians finally drew close to Rechnitz did Margit Batthyany, together with Hans Joachim Oldenburg and some of her staff, flee the scene in private cars, thereby leaving everyone else in the lurch; as did Franz Podezin.
Emmerich Cserer of Rechnitz said that on 28 and 29 March big transports of several hundreds of forced labourers left Rechnitz. Josef Muralter stated that he left the castle on 29 March with 400 castle cellar inmates.
* * *
The people of Rechnitz had to endure the final confrontation with the Red Army, the burning down as part of the Nazi scorched-earth policy of their central, 600-year-old castle, the post-war criminal justice investigations and the stigmatisation of the town that continues to this day. A stigmatisation which is not, however, due to the case having been ‘scandalised’ by media reports including ours, but which developed because, based on the deviousness of the escapees, the crime(s) could never be properly investigated and punished.
The people of Rechnitz did their duty by giving much evidence to judge the perpetrators. Nonetheless they were later accused by academics and some media outlets of maintaining a silence on the issue. When we went to Rechnitz as english-speaking outsiders, people talked to us unprompted and freely about the matter. Especially the town historian, Josef Hotwagner, who was recommended to us by townspeople as their spokesman. They did not hide what had happened in any way.
* * *
Having fled Rechnitz, Simone Derix explains, Margit Batthyany installed herself in April 1945 in a house in Düns in Vorarlberg/Austria. During the summer she went ‘travelling’. What Derix does not say is that Margit Batthyany entered Switzerland for the first time after the war, without any apparent difficulties in July 1945. It is inconceivable that Swiss authorities would not have been aware of what had happened in Burgenland only a few months earlier.
According to Derix, from November onwards Batthyany was working for the French military government in Feldkirch/Austria, in other words, she managed to access the western allies’ administrative set-up, likely because of her family’s overall high-level contacts and because she could offer intelligence on a region which was now under Soviet occupation. Derix, however, does not give any explanations for this sudden ‘assignment’.
A year later, in July 1946, Margit is said to have visited her brother Stephan Thyssen-Bornemisza in Hanover. This was a man who had been a financially contributing member of the SS and involved in various industrial activities using forced labour for the German war effort throughout WWII, though he subsequently flatly denied this. Derix does not mention Stephan Thyssen’s pro-Nazi activities at this stage.
According to Derix, Margit Batthyany, financially dependent on her father as she was, moved into his Villa Favorita in Lugano in August 1946.
Our research revealed that in November 1946, Margit wrote to her sister Gaby Bentinck: ‘So as not to be obvious, I have agreed with O.(ldenburg), that he will first of all go to South America on his own for two years. I am expecting to receive visa for him, what do you say?’. This evidence was provided by us to Sacha Batthyany and used in his newspaper article (but not his book!). But Simone Derix ignores it and writes simply that Margit had ‘plans, in November 1946, to leave Europe’.
The fact that Margit Batthyany could at this point in time envisage a transfer of assets between countries and even continents shows again how privileged her situation was in comparison to that of the vast majority. She could certainly also rely on investments that the family had already made in South America before the war.
Meanwhile, in Burgenland in 1946 eighteen people were accused of having committed war crimes in Rechnitz, seven of whom were indicted in a Peoples’ Court, including, in absentia, Franz Podezin and Hans Joachim Oldenburg. But only two would receive sentences, which were eventually quashed in early 1950s Austrian amnesties. The proceedings took two whole years and in fact were only finally closed 20 years later in 1965 in Germany.
On 7 January 1947 Margit Batthyany was questioned for the first and last time in the matter by the Swiss cantonal police in Buchs (Swiss State Security File, entry C.2.16505). She never had to appear as a witness at the Austrian court, a fact that has been denounced on the information plaques of the Rechnitz memorial unveiled in 2012 (in the smaller English and Hungarian version only, not, for some reason, in the main German version).
Was Margit Batthyany-Thyssen ever summoned to appear in court? If not, why not? Did the neutrality of her host country Switzerland play a role in this failure? Or was the protection afforded her simply down to her highly advantageous social position?
Simone Derix alleges that the Countess ‘tried’ to give Oldenburg an alibi during her questioning. In reality she did give him an alibi by saying that he had not left the party at any time of the night. Sacha Batthyany’s conclusion in both his article and his subsequent book is more forceful: ‘She protects him, her lover, because Oldenburg has been seen by witnesses at the massacre’.
In the summer of 1948, as per our research, Margit wrote another letter to her sister Gaby Bentinck: ‘O.(ldenburg) has a fantastic offer to go to Argentina and join the biggest dairy farm. He will be there by August’. This evidence was once again provided by us and published by Sacha Batthyany, but is not mentioned by Simone Derix, who also failed to consult certain family archives in London.
On 13 August 1948, the court noted that according to a verbal message from the constabulary in Oberwart, both Franz Podezin and Hans-Joachim Oldenburg were living in Switzerland and intended to emigrate with Margit Batthyany to South America, thereby following her husband, who had already gone there. On 30 August 1948, Interpol Vienna informed the Lugano authorities by telegram:
‘There is the danger that (Podezin and Oldenburg) will flee to South America. Please arrest them’. The arrest warrants against the two evaders were published in the Swiss Police Gazette of 30.08.48, page 1643, art. 16965. But no arrests took place. All this has been investigated and published by Sacha Batthyany. Simone Derix fails to mention it.
Eleonore Lappin-Eppel summarises the 1946/8 proceedings thus: ‘Because of the flight of the two alleged ringleaders Podezin and Oldenburg the court had considerable difficulties in establishing the truth’.
Sacha Batthyany comments: ‘(Margit) helped the alleged mass murderer (Oldenburg), flee’.
But the line taken by Simone Derix is once again one of protecting Margit Batthyany-Thyssen when she says: ‘It remained unclear what role Margit had played when two main perpetrators were able to avoid an interrogation by the Austrian authorities and thus a possible punishment.’
Simone Derix also alleges that Franz Podezin was questioned in the matter. But this is untrue. Podezin was never once questioned about his alleged involvement in the Rechnitz massacre.
Thus Derix is not only clearly engaged in practices of exoneration on behalf of the Thyssen family, her publication is also lagging ‘behind’ in terms of the stage of advancement of research on this subject, as well as grossly inaccurate on a crucial point.
* * *
Margit Batthyany-Thyssen and her husband Ivan Batthyany did come to live between 1948 and 1954 on a farm they had bought in Uruguay. What became of Podezin’s and Oldenburg’s travel plans is less clear.
Simone Derix explains that by 1950 Hans Joachim Oldenburg was working on the Obringhoven agricultural estate, which was owned by Thyssengas, a fact that has never before been revealed. It is a rare, valuable new contribution to the Rechnitz case made by Derix.
This shows that the Thyssen family was happy to continue employing this farm manager, who had been indicted for war crimes in an Austrian court. The Thyssens thus provided Hans Joachim Oldenburg not only with a livelihood but as well, it seems, with protection from further investigation.
Yet Derix fails to comment critically on this important issue.
As far as Franz Podezin is concerned, according to Stefan Klemp of the Simon Wiesenthal Centre, he had gone underground as an agent for the Western allies in East Germany. Apparently, he was arrested in the Soviet zone of occupation because of his activities for allied intelligence services and condemned to 25 years in prison, but released after 11 years and sent to Western Germany, where he came to live as an insurance salesman in Kiel.
In 1958, the Central Office of the County Judicial Administrations for the Clearing up of Nazi Crimes was instituted in Ludwigsburg. In 1963, it filed murder investigation proceedings against Franz Podezin and Hans Joachim Oldenburg. A letter dated 18.02.1963 makes clear that the prosecutor was aware that Podezin was so heavily incriminated that he needed to be arrested, yet he delayed proceedings. Oldenburg was questioned by the Central Office in Dortmund on 26.03.1963.
When police eventually moved in to arrest Podezin on 10 May, he had fled to Denmark. Kurt Griese, an ex SS-Hauptscharführer and now governmental criminal investigator, further blocked proceedings according to Klemp, making it possible for Podezin to travel to Switzerland, where he blackmailed Margit Batthyany-Thyssen into facilitating his flight to South Africa. There he worked for Hytec, a company associated with Thyssen AG, as Stefan Klemp established.
Sacha Batthyany writes: ‘Did Aunt Margit, nee Thyssen, help (Podezin) flee in the sixties and then also procured him the job in South Africa?’. But the topic is ignored by Simone Derix.
As the Frankfurter Allgemeine Zeitung reported in addition to our 2007 article, although one of the German investigators reported to the Austrian Justice Ministry in 1963 that Margit Batthyany was suspected of having aided the two Rechnitz murderers flee, charges were never pressed against her. Why not? Derix does not mention this and thus furnishes no explanations.
According to Eva Holpfer, the proceedings against Hans Joachim Oldenburg were closed on the orders of the prosecutor on 21.09.1965 due to a lack of evidence.
By the 1960s Margit Batthyany was back at the Austrian Derby in Vienna collecting trophies on behalf of the winner Settebello whom she had bred. She also regularly returned to Rechnitz (where she died in 1989), especially for the hunting season, spreading largesse in the form of plots of land and other gifts to locals, as relayed to us by Rechnitz people and confirmed by Sacha Batthyany.
In 1970 Margit Batthyany-Thyssen was accorded the Swiss citizenship papers she had tried to obtain ever since the end of the war. The same year Horst Littmann of the German War Graves Commission began digs in Rechnitz but had to stop because permission from the Austrian Ministry of the Interior was not forthcoming.
* * *
In the 1980s, the anti-fascist Hans Anthofer initiated the first Rechnitz memorial for the Jewish victims. But in the early 1990s the Jewish cemetery in Rechnitz was still being defaced and according to Eva Schwarzmayer even during the memorial year of 2005 people in public positions still said that it was unsure whether the Kreuzstadl massacre had really happened.
Then, in 2012, the Rechnitz memorial became extended into a museum, which was opened by the Austrian President Heinz Fischer who assured the listeners that ‘everything will still be undertaken to find the bodies of the victims’.
The Refugius commemorative association has spoken of a ‘change of attitude’ that has taken place in Rechnitz. At the same time, they disparage on one of the museum’s information panels that ‘the active remembrance and commemoration work still does not meet with a general popular consensus’.
What is noticeable is that, contrary to their avowed intentions of wanting to establish the truth and honour the victims (see footnote), none of the Thyssens have actually ever manifestly taken part in the annual commemorations of the Rechnitz massacre.
The Office of the Burgenland County Government has told us that ‘The Thyssen respectively Batthyany Family do not play any role whatsoever in the remembrance culture and Aufarbeitung of the past of that area or of Austria as a whole’.
Why do they not?
Sacha Batthyany has reported that he got threatened by members of his family because of his attempts to clarify their history during the Nazi era.
As far as the people of Rechnitz are concerned, they are understandably fragmented on the issue and it would be very odd were it otherwise.
But with the Thyssens there is no such fragmentation. They seem unitedly unapologetic and non-participating. This is now presumably reinforced by their belief that the academics they commissioned have come to the conclusion that they are blameless.
The truth, however, is that they are not blameless and it is now high time for the Thyssens to express clearly which side of the fascist / anti-fascist dividing line they stand on.
Only if the Thyssens (and the Batthyanys as their local ‘representatives’) assume their position as role models can the commemoration culture of the Rechnitz massacre become consensual for the rest of the population.
By attending the next commemorative event in Rechnitz in late March 2018 – and being reported in the media to have done so – members of the Thyssen dynasty can make a truly public statement in this regard and meet their historical responsibility transparently and effectively.
After all the prevarications of the past, the informed public now expects these families finally to do their fair share in the matter of the Rechnitz Massacre and show REAL solidarity in the honouring of the dead and maimed of those catastrophic events.
* * *
Footnote: The following statements were made in the past:
1) Francesca Habsburg, nee Thyssen-Bornemisza on the German Television programme ‘Titel, Thesen, Temperamente’ in October 2007: ‘I support the idea that the family itself should work through those past events. The results of this research shall be accessible in a transparent and public manner’.
2) Batthyany Family official website: ‘Since learning about said events in the past few years we are deeply upset and moved…….Many questions have arisen for us. We do not know the answers……
….We hope that the memory of the victims will be cultivated more and more and their graves, which have remained undiscovered to this day, will one day be found.’
|
Margit Batthyany-Thyssen, daughter of Heinrich Thyssen-Bornemisza, collecting prizes from National Socialist officials for the Thyssens’ winning horse at the Austrian Derby held in Vienna in 1942, thus legitimising the Nazi regime on behalf of both families (photo Menzendorf, Berlin; copyright Archive of David R L Litchfield)
Excerpt from the minutes of the board meetings of the Thyssen-Bornemisza Group held (1939-1944) in Lugano, Flims, Davos and Zurich in the presence of Heinrich Thyssen-Bornemisza, Hans Heinrich Thyssen-Bornemisza, Wilhelm Roelen, General Manager, and Heinrich Lübke, Manager of the August Thyssen Bank in Berlin. This page shows that the company belonging to Heinrich Thyssen-Bornemisza, the father of Margit Batthyany-Thyssen, Thyssensche Gas- und Wasserwerke (Thyssengas) exploited mining interests near the seat of the Thyssen-Bornemisza Family Castle in Rechnitz / Burgenland (Austria) during the Second World War. (photo copyright Archiv David R L Litchfield)
All in all, at least 800 Jews seem to have been killed in Rechnitz (Austria), seat of the Thyssen-Bornemiszas’ castle and home to Margit Batthyany-Thyssen, in the last phase of the Second World War. The so-called “Rechnitz Massacre” during the night of 24/25 March 1945 is in fact only one of several such murderous events at this location at that time.
‘The Thyssens. Family and Fortune’ is volume 4 of the series ‘Family – Enterprises – Public. Thyssen in the 20th Century’ sponsored by the Fritz Thyssen Foundation of Cologne and published by Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn, Germany. Seven pages of the 500-page book are devoted to the Batthyany-Thyssens’ life in Rechnitz during World War Two and in particular their implication in the so-called “Rechnitz Massacre” (photo copyright Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn). This book is a short version of Derix’s habilitation thesis and will thus be accepted as fact by German academics, a qualification that we strongly object to.
Simone Derix, author of ‘The Thyssens. Family and Fortune’, one of ten German academics commissioned by the Fritz Thyssen Foundation with the rewriting of the Thyssens’ history, continues what appears to be a white-wash and extenuation (photo copyright Historisches Kolleg, Munich). The Historisches Kolleg, where Simone Derix presented her book, is also, by the way, an institution that is itself partly funded by…..the Fritz Thyssen Foundation (!)
The Kreuzstadl Memorial in Rechnitz to the Jewish victims of the second world war was extended and opened by the Austrian president in 2012. Large information panels include the information that Margit Batthyany never had to give evidence in court on the Rechnitz massacre of 24/25 March 1945. This was despite the fact that German investigators in 1963 reported to the Austrian Ministry of Justice that Margit Batthyany was suspected of having aided and abetted the flight of the two main alleged perpetrators of the crime, Franz Podezin and Joachim Oldenburg (photo copyright übersmeer blog)
The Austrian head of state who opened the Rechnitz memorial in 2012, Heinz Fischer, assured the public that the Republic of Austria continues in its attempts to locate the graves of the Jews murdered in Rechnitz in 1945. But various Austrian authorities and commemoration associations have also remarked that the commemoration process still does not enjoy a general consensus amongst the population and that the Thyssen and Batthyany families in particular seem to refrain from any kind of positive, pro-active participation in this process of Aufarbeitung and healing (photo copyright Infotronik Austria)
Each year at the end of March, a remembrance event takes place at the Rechnitz Kreuzstadl Memorial Museum, organised by the Refugius commemoration association. While the commemoration event was particularly welcomed and supported by the former Rechnitz mayor, Engelbert Kenyeri, and more and more inhabitants of Rechnitz attend the event, so far, not a single member of either the Thyssen or Batthyany families have participated publicly, despite their fervent statements of intentions made following our publication and the ensuing staging in various European cities of Elfriede Jelinek’s play ‘Rechnitz. The Exterminating Angel’ (photo copyright Infotronik Austria)
|
Tags: 'Gaby' Bentinck, active remembrance, Adolf Eichmann, agent, agricultural estates, Albert Speer, alibi, allied intelligence services, anti-fascist, anti-semitic, Armaments Minister, armed international conflicts, Association of German Historians, Aufarbeitung, Auschwitz, Austria, Austrian amnesties, Austrian authorities, Austrian Derby, Austrian Justice Ministry, Austrian President, Bad Homburg, Batthyany-Thyssen castle, Bavaria, Berlin, Bolshevists, Bozsok, Buchs, Bucsu camp, Budapest Jews, Burgenland, business dealings, Carl-Erdmann-Prize, castle cellar inmates, Central Office of the County Judicial Administrations for the Clearing up of Nazi Crimes, commemoration work, comradeship evening, concentration camp, conspiratorial murders, criminal justice investigations, Davos, death marches, Denmark, Dortmund, Düns, Dutch financial instruments, Eduard Nicka, Eleonore Lappin-Eppel, Emmerich Cserer, end-phase crimes, Erlenhof stud farm, Eva Holpfer, Eva Schwarzmayer, family archives, Family. Enterprises. Public. Thyssen in the 20th Century, fascist, Feldkirch, feudal overlords, final solution, financially contributing member of the SS, Flims, Forced Labour, Franz Cserer, Franz Ostermann, Franz Podezin, French military government, Fritz Thyssen, Fritz Thyssen Foundation, Gabor Zichy, gas chambers, Gauleiter of Styria, German Derby, German war effort, German War Graves Commission, Germany, Gestapo, guilt, Hamburg, Hanover, Hans Anthofer, Hans-Joachim Oldenburg, Heini Thyssen, Heinrich Thyssen-Bornemisza, Heinz Fischer, Hermann Schwarz, high-level contacts, Hildegard Stadler, Hitler Youth, Hoppegarten, Horst Littmann, host country, Hugh Trevor-Roper, Hungarian aristocracy, Hungarian fascists, Hungary, hunting season, Hytec, industrialisation, intelligence, Interpol, investments, Ivan Batthyany, Jewish cemetery, Jews, Johann Paal, Josef Hotwagner, Josef Mandel, Josef Muralter, Josef Thyssen, Josi Groh, Kiel, Köszeg, Kreuzstadl, Kurt Griese, Lake Lugano, Landswerth horse racing stables, legitimisation of the Nazi regime, London, Ludwig Groll, Ludwigsburg, Lugano, Miklos Horthy, mining interests, moral and legal responsibility, munitions, murder investigation, museum, National Socialists, nationhood, Naumburg/Saale, Nazi Germany, Nazi ideology, Nazi Party, Nazi regime, Nazi-occupied Europe, Nazi-state elite, neutrality, Nordlicht, Oberwart, Obringhoven agricultural estate, Office of the Burgenland County Government, organisation Todt, Otto Ickowitz, Paul Szomogyi, people of Rechnitz, People's Court, popular consensus, Poschendorf, privileged lifestyle, prosecution, prosecutor, punishment, racing stables, racist, Ralph Giordano, reactionary landed gentry, Rechnitz, Rechnitz Castle, Rechnitz estate, Rechnitz Massacre, Rechnitz Memorial, Rechnitz war crimes, Red Army, Refugius commemoration association, regime of terror, Reichs Crystal Night, reinforced defense system, remembrance culture, research into the wealthy, Rittergut Gleina, Rittergut Götschendorf, Rittergut Neu Schlagsdorf, role models, Ruhr, Ruhr factories, Russians, SA-member, Sacha Batthyany, Sacre Coeur, Schachendorf, Schloss Puchhof, Schweizermeierhof, Schwerin, scorched earth, Settebello, sexual penchant, Sigfried Uiberreither, Simon Wiesenthal, Simone Derix, Slavs, social position, solidarity, Sondereinsatzkommando, South Africa, South America, South-East Earth Wall, Soviet occupation, Soviet Union, SS, SS-Hauptscharführer, Stefan Beigelböck, Stefan Klemp, Stephan Thyssen-Bornemisza, stigmatisation, suppression of labour movements, Swiss authorities, Swiss cantonal police, Swiss citizenship, Swiss Police Gazette, Swiss State Security File, Switzerland, synergies, tax reasons, The Thyssen Art Macabre, The Thyssens. Family and Fortune, Thyssen AG, Thyssen managers, Thyssengas, Thyssensche Gas- und Wasserwerke, Ticino safehaven, transfer of assets, truth, Uckermark, Uruguay, victimisation, Vienna, Villa Favorita, vindication of culprits, Volksgemeinschaft, Volkssturm, Vorarlberg, Walsum coal mine, Walter Manoschek, weapons, Wehrmacht, Wilhelm Weiss, witness, World War Two, Zurich Posted in The Thyssen Art Macabre, Thyssen Corporate, Thyssen Family Comments Off on Simone Derix Shrouds Thyssen Guilt – Rechnitz Revisited II
Saturday, October 24th, 2015
Wenn es ein Thema in dieser Serie von akademischen Abhandlungen über die Firmen, politischen Ansichten, den persönlichen Reichtum, die Beziehungen zur Öffentlichkeit und die Kunstsammlung(en) der Thyssens gibt, bei dem Feingefühl und Offenheit gefragt gewesen wären, dann ist es dieses eine. In der Tat spiegeln die ensetzlichen Bedingungen, unter denen Ausländer (Sowjetische Staatsangehörige, Franzosen, Niederländer, Belgier, etc.) während des zweiten Weltkriegs in Thyssen Unternehmungen, und der Produktion von Waffen und Munition im Besonderen, arbeiten mussten deutlich die unmenschlichen Auswüchse des Nationalsozialismus wider. Die Rezension fällt ob des wichtigen Themas etwas länger aus.
30 Jahre nach Ulrich Herberts bahnbrechenden Arbeiten zur Zwangsarbeit und sieben Jahre nach Erscheinen unseres Buches blieb die Thyssen Familie bis jetzt eine von sehr wenigen, die sich beharrlich weigerten, diesen Teil ihrer Geschichte offen anzusprechen. Stattdessen hat sie immer behauptet, weitgehenst unbeteiligt an der Herstellung von Waffen und Munition und der Verwendung von Zwangsarbeitern gewesen zu sein. Sie behauptete auch, Hitler nicht unterstützt zu haben, oder ihre Unterstützung nach einer gewissen Zeit eingestellt zu haben. Sie ging sogar so weit, sich selbst auf eine Stufe mit den Verfolgten des Regimes zu stellen, in dem sie behauptete, selbst auch verfolgt und enteignet worden zu sein.
Ausserdem behauptete der Thyssen-Bornemisza Zweig der Familie, ungarischer Nationalität zu sein, und mit Deutschland überhaupt nichts zu tun zu haben. Aber dies waren alles falsche Behauptungen, die darauf ausgerichtet waren, die Aufmerksamkeit von den Fakten abzulenken. Und makabrer Weise war es gerade diese „kosmopolitische“ Seite der Dynastie, die die Nazis ganz besonders unterstützt hat, durch Finanz- und Bankgeschäfte, durch die Produktion von U-Booten und V-Waffen-Teilen, und durch eine persönliche Verbindung mit der SS und hoch-rangingen Nationalsozialisten. Über 1.000 KZ-Häftlinge starben in Bremen beim Bau des „Valentin“ Bunkers, in dem Heinrich Thyssen-Bornemisza’s Bremer Vulkan Werft eine Steigerung der Produktion auf 14 U-Boote pro Monat plante, um im Angesicht Hitler’s drohender Niederlage einen verzweifelten deutschen Endsieg zu erringen.
Angesichts ihrer weitgreifenden industriellen und finanziellen Macht und Sonderstellung hatten Fritz Thyssen und Heinrich Thyssen-Bornemisza eine überwältigende Verantwortung, sich ihren Mitbürgern gegenüber respektvoll zu verhalten. Wir glauben, dass sie in dieser Stellung aufgrund ihrer unerschöpflichen Gier, ihres finanziellen Opportunismus und ihrer unmoralischen Arroganz scheiterten. Von allen Thyssen-Erben ist jetzt anscheinend nur einer, nämlich GEORG THYSSEN-BORNEMISZA, bereit, die Verantwortung einzugestehen, indem er dieses Projekt unterstützt. Aber diese kläglichen 170 Seiten mit unvollständigem Register (nur Personen, nicht Unternehmen, was die Analyse so schwierig macht) sind nur ein Tropfen auf den heissen Stein in der Korrektur des offiziellen Bildes und halten einer internationalen Begutachtung nicht Stand.
Thomas Urban akzeptiert die Zulässigkeit unserer Biografie nicht und meint immer noch behaupten zu müssen, dass das Thema Zwangsarbeit in den Darstellungen zur Thyssen-Geschichte bis Anfang des 21. Jahrhunderts „unberücksichtigt“ blieb. In Wahrheit scheint es, dass das Thema mit Absicht unterdrückt wurde, so weit dies möglich war, um unerwünschte Aufmerksamkeit und mögliche Schadenersatzforderungen abzuwenden. Es ist auch der Grund, weshalb die Thyssen-Bornemisza Seite der Familie bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unseres Buches von der akademischen Forschung ferngehalten wurde (was Dr Urban als „verwunderlich“ beschreibt).
Als Michael Kanther speziell für die August Thyssen Hütte 1991 über Zwangsarbeit schrieb konnte er anscheinend bis 2004 nicht publizieren, und dann in den “Duisburger Forschungen”. Und zehn Jahre später werden aus der großen Fülle von Thyssen Unternehmungen nur einige wenige als schuldig preisgegeben, nämlich die Werften Bremer Vulkan und Flensburger Schiffsbaugesellschaft, das Kohlebergwerk Walsum und die August Thyssen Hütte.
Die Press- und Walzwerk AG Reisholz und die Oberbilker Stahlwerke werden nur flüchtig erwähnt, aber nicht die Beteiligung an der Produktion von V-Waffen oder eine Zusammenarbeit mit der MABAG (Maschinen- und Apparatebau AG) Nordhausen, wo Heinrich’s Sohn Stephan Thyssen-Bornemisza mit der SS zusammen arbeitete und 20,000 KZ-Häftlinge ums Leben kamen. Eine interessante Information ist jedoch, dass der technische Direktor der Press- und Walzwerk AG Reisholz, Wilhelm Martin, „in seiner Eigenschaft als ‘Abwehrbeauftragter’ einen ‘politischen Stoßtrupp’ aus Betriebsangehörigen eingerichtet“ haben soll, „der im Falle möglicher Unruhen in der Belegschaft, mit so genannten Totschlägern bewaffnet, zum Einsatz kommen sollte“ – anscheinend der einzig bekannte Fall einer solchen Einrichtung in der gesamten Nazi-Rüstungswirtschaft. Es ist ein erstaunliches Eingeständnis.
Als deutsche Arbeiter in den Krieg zogen wurden sie durch insgesamt 14 Millionen Zwangsarbeiter, ersetzt, darunter auch Frauen und Kinder und in Thyssen Unternehmen arbeiteten diese in Verhältnissen zwischen einem Drittel und einem erstaunlichen zwei Drittel (in der Zeche Walsum, wie wir als Erste berichteten) der Gesamtbelegschaft. In Anbetracht der Größe der Thyssen Konzerne müssten dort insgesamt bis zu mehrere zehntausend Zwangsarbeiter gearbeitet haben, aber Dr Urban versucht noch nicht einmal, eine ungefähre Gesamtziffer zu ermitteln. Stattdessen wird das jämmerliche Schwarze-Peter-Spiel mit Krupp weiter geführt, wonach die Bezeichnung „Zwangsarbeiter“, die durchweg in diesem Buch benutzt wird, plötzlich zu „Sklavenarbeiter“ wird, sobald der Name Krupp fällt. Währenddessen verliert sich die jetzt angeführte Tatsache, dass bei Thyssen in Hamborn viel größere Mengen an Granatstahl hergestellt wurden als bei Krupp in Rheinhausen im Kleingedruckten.
In der August Thyssen Hütte und dem Thyssen Werk Mülheim, die mehr zum Einflussbereich Fritz Thyssen’s gehörten, dessen Macht durch seine privilegierte Haft während des Krieges nicht so vollständig eingeschränkt war wie diese offiziellen Thyssen Veröffentlichungen es uns immer noch weismachen wollen, heisst es, habe es eine „hohe Sterblichkeit“ bei sowjetischen Kriegsgefangenen gegeben. Aber die von Dr Urban erwähnten Zahlen übersteigen nie acht oder weniger für die wenigen Zwischenfälle, die er beschreibt.
Wegen der Rassenideologie wurden sowjetische Kriegsgefangene, von KZ-Häftlingen abgesehen, am schlechtesten behandelt, bis zu einem Punkt, wo diese in Heinrich Thyssen-Bornemisza’s Bremer Vulkan Werft, aus Furcht vor Sabotage, so Dr Urban, zunächst in einem Stacheldrahtkäfig festgehalten wurden, wo andere sie „wie die Affen (im Zoo anguckten)“. (Diese Information kam von einem Schulprojekt in Bremen aus dem Jahr 1980 und wurde von Dr Rolf Keller von der Stiftung Niedersächsische Gedenkstätten in Celle an Dr Urban weiter gegeben). Aber trotz solcher verstörender Ausprägungen eines extremen Rassismus hatten Gesten der Humanität von seiten der Ortsansäßigen gegenüber den Gefangenen stattgefunden, wie unsere Lektorin beim Asso Verlag Oberhausen, Ulli Langenbrinck, uns vor Jahren schilderte, aus dem einfachen Grund, dass sie unter gefährlichen Bedingungen (z.B. in Kohlegruben und an Hochöfen) zusammen arbeiten mussten und es daher besser war, rücksichtsvoll gegenüber Menschen zu sein, von denen das eigene Leben abhängen konnte.
Leider bringt es Thomas Urban fertig, zu suggerieren, solche Erinnerungen könnten nichts weiter als Spiegelungen nachträglicher Dienlichkeit sein und man fragt sich, ob er jemals nachgedacht hat, wie es wohl gewesen sein musste, unter Bedingungen zu arbeiten, wo die rassische, ideologische und nationale Diskriminierung die sowieso schon schwierigen Arbeitsverhältnisse nochmals erheblich erschwerten. Bedingungen, die wegen größenwahnsinnigen Politikern und gleichsam größenwahnsinnigen Industriellen existierten und von denen die Menschen vor Ort genau wussten, dass sie kontra-produktiv waren. Sicherlich brauchte es nicht den Anblick von KZ-Häftlingen, um demoralisiert zu sein – Dr Urban sagt, dies sei in jener Zeit behauptet worden – von denen anscheinend „75“ beim Bremer Vulkan selbst verwendet wurden (was eine weitaus angenehmere Zahl ist als die 1,000 oben erwähnten Todesopfer). Die irrsinnige Situation, die man erlitt, wenn man ob des Schicksals der im fernen Feld stehenden eigenen „Herrenmenschen“ bangen musste, während die „untermenschlichen“ Feinde deren Waffen und Munition daheim produzierten muss schon verstörend genug gewesen sein, um Menschen zu demoralisieren – und zwar für beide Seiten!
Am anderen Ende der Skala werden die Thyssens, die in der Vergangenheit mit ihren geschichtlichen Aufzeichnungen „sparsam“ umgegangen sind, mit Glacéhandschuhen angefasst, was eine fortgesetzte Mentalität der Sympathie und Unterwürfigkeit bezeugt, die weit über alles geht, was man von einer sogenannten unabhängigen akademischen Beauftragung erwarten sollte. Selbst eine Rezensentin der Universität Duisburg-Essen, Jana Scholz, scheint zu hinterfragen, wieso das einzig Richtige nicht getan wurde, nämlich die Verantwortung eindeutig bei den Thyssens zu verorten. Statt dessen wird die Verwendung und Behandlung von Zwangsarbeitern Lagerführern, Vorarbeitern und Managern angelastet, Menschen wie Wilhelm Roelen und Robert Kabelac, und man fragt sich, was deren Familien wohl davon halten. Vor allem im Fall Roelen, da in der Ruhr eine Bewegung gegen die Erinnerung an ihn aufgekommen ist, nachdem nachgewiesen wurde, dass unter seiner Aufsicht mehr als 100 sowjetische Kriegsgefangene in der Zeche Walsum umgekommen sind. Signifikanter Weise sind keine Familienmitglieder dieser Manager befragt worden. Und auch keine Mitglieder der Thyssen Familie.
In einer anderen Rezension fragt sich Jens Thiel, der es als Experte in Medizinethik besser wissen müsste, allen Ernstes ob es sich heutzutage noch lohnt, mit Forschungen zum Thema Zwangsarbeit „wissenschaftliche Meriten“ zu ernten. Er preist die „nüchternen Beschreibungen“ in diesem Buch. Es ist aber absolut nicht nachvollziehbar, was nüchtern an der Beschreibung von hungernden Russen sein soll, die rohen Fisch essen, der durch Bomben getötet wurde, nachdem sie mitten im Winter in den eisigen Fluss gesprungen waren, um ihn einzusammeln. Oder an der Erinnerung von Ortsansässigen, wie sie als Kinder sahen, wie Leiterkarren aus einem Thyssen-Werk herausgefahren wurden, bei denen auf der Seite Beine und Arme heraushingen und sie sich beissend fragten, ob diese Menschen tot oder noch lebend waren.
Oder an der Beschreibung von Galgen, die vor dem Zehntweglager des Thyssen-Werks Mülheim aufgestellt wurden (welches von einem besonders sadistischen Vater-Sohn-Team von Kommandanten regiert wurde) und sowjetische Jugendliche dort für Diebstahl „in Anwesenheit eines Gestapo-Mannes und eines SS-Unteroffiziers“ in apokalyptischen Szenarien gehängt wurden – wiederum beobachtet von ortsansässigen Kindern. Alle drei Beschreibungen entstammen persönlichen Befragungen, die Dr Urban bei Zeitzeugen durchgeführt hat und die eines der wenigen rettenden Elemente dieses Buches sind. Er beschreibt auch andere Opfer, darunter Frauen, die in Thyssen-Werken erschossen wurden, z.B. wegen Diebstahls von Nahrungsmitteln.
Obwohl dieses Buch darauf nicht eingeht steht es ausser Frage, dass Fritz Thyssen und Heinrich Thyssen-Bornemisza mit den außerordentlichen Mitteln aus dem Schaffenswerk ihres genial-dementen Vaters äußerst privilegierte Lebensstile führten. Beide blickten rückwärts und sahen sich als feudale Oberherrn, die ihre ganz privaten Lehnsgüter regierten. Sie waren entschlossen, Arbeiterrechte konsequent zu bekämpfen, egal ob diese nun Deutsche oder Ausländer waren. Deshalb unterstützten sie den Faschismus, inklusive des Regimes von Admiral Horty in Ungarn. Deshalb finanzierten sie auch ihr SS-requiriertes Schloss Rechnitz im Burgenland, wo Heinrich’s Tochter Margit Batthyany während des Krieges ihr ganz eigenes Terror-Regime führte und in eine Greueltat an über 180 jüdischen Zwangsarbeiter im März 1945 verwickelt war, die bis zum heutigen Tag in keiner offiziellen Thyssen Publikation Erwähnung findet.
Die Thyssen Manager reichten diesen autokratischen Führungsstil nach unten weiter, während sie die gleichzeitigen Kriegsanforderungen der Sieges-wichtigen Plansolls und Gewinnerwartungen der Eigentümer zu erfüllen versuchten. Sie adressierten die Mahnung „Wenn Du nicht spurst, Farge (ein Arbeitserziehungslager in der Nähe von Bremen) ist dichtebei!“ sowohl an deutsche wie auch ausländische Arbeiter. Aber letztere waren immer mehr benachteiligt weil die Nazis das Führerprinzip durch alle Schichten hindurch anwendeten, sodass jeder Deutsche automatisch zum Boss seines nächsten ausländischen Arbeiters wurde. Ausländer mussten auch schwerere, gefährlichere Arbeiten verrichten und hatten schlechtere Rationen, Unterkünfte und Luftschutzvorkehrungen. Während eines großen Luftangriffs auf das Thyssen Werk in Hamborn am 22.01.1945 waren 115 der 145 Todesopfer Kriegsgefangene. Im Ausländerlager der Thyssen-Bornemisza Zeche in Walsum fanden ein Staatsarzt und ein Nazi-Funktionär bei ihrer Visite 1942 solch untragbaren hygienischen Zustände vor, dass sie das Thyssen Management beorderten, sofortige Abhilfe zu schaffen.
Die Ertragskraft der Thyssenschen Kriegsproduktion und speziell des Schiffbaus wird erwähnt, doch Thomas Urban sagt überprüfbare Zahlen seien „nicht verfügbar“. Aber einige dieser Zahlen sind in den Protokollen der Vorstandssitzungen enthalten, welche vierteljährlich in Flims, Davos, Lugano und Zurich stattfanden (nicht lapidar „in der Schweiz“ – mit anderen Worten Heinrich war nicht zu krank, um herum zu reisen, er wollte nur nicht mehr aus der Schweiz ausreisen; aus Gründen des Komforts, nicht weil er “anti-Nazi” war) mit vier Beteiligten (Baron Heinrich, Wilhelm Roelen, Heini Thyssen und Heinrich Lübke, dem Direktor der August Thyssen Bank Berlin – wobei die letzten zwei von Urban heruntergespielt werden). Und die Mitschriften wurden nicht von einem anonymen „Privatsekretär“ angefertigt sondern aller Wahrscheinlichkeit nach von Wilhelm Roelen, was erklärt, dass sich Kopien sowohl im Unternehmens- wie auch im Privatarchiv befinden. Wir sind sicher, dass sich auch noch weitere relevante Informationen zur Profitabilität im ThyssenKrupp Archiv wie auch im Archiv der Stiftung zur Industriegeschichte Thyssen befinden, zum Beispiel im Nachlass von Dr Wilhelm Roelen, welche aber aus irgend einem Grund nicht veröffentlicht werden.
Es wird hier auch behauptet, dass „sich Thyssen-Unternehmen nach heutigem Kenntnisstand während der NS-Zeit (keine) ‘arisierte(n)’ Betriebe aneigneten“. Aber in Wirklichkeit wurde Heinrich’s Rennstall Erlenhof bei Bad Homburg für ihn im November 1933 von seinem Finanzinstrument Hollandsch Trust Kantoor aus dem Nachlass des Juden Moritz James Oppenheimer gekauft, der zuerst in den Konkurs getrieben und danach ermordet wurde. Eine sehr unangenehme Jahreszahl, wenn die offizielle Aussage immer war und immer noch ist, dass Heinrich Thyssen-Bornemisza ab 1932, also vor der Machtergreifung Hitlers, in der Schweiz lebte.
Der Autor versucht, einen Punkt zur Entlastung von Heinrich Thyssen-Bornemisza heraus zu arbeiten, indem er sagt, dieser sei nie bei Veranstaltungen in seinen Werken zugegen gewesen, wenn z.B. „Auszeichnungen durch das NS-Regime“ stattfanden. Aber während Heinrich nach 1938 die Schweiz nicht mehr verlassen haben mag so erzählte uns doch sein Sohn Heini, dass er 1942 für die Feierlichkeiten zum 100ten Geburtstag seines Großvaters nach Schloss Landsberg gereist war, an denen auch Nazi-Funktionäre teilnahmen (Bilder der Veranstaltung existieren). Danach konnte er ungehindert in die Schweiz zurückreisen. Aber dieser Vorfall bleibt hier unerwähnt, vermutlich weil man die unternehmerische Verstrickung Heini Thyssens während des Krieges nicht publik machen will.
Thomas Urban besitzt weiterhin die Kühnheit, zu unterstellen dass der Kontakt zwischen Heinrich Thyssen-Bornemisza und Hermann Göring „wohl auf den Pferdesport beschränkt“ gewesen sei und dass er „diesem Regime wohl nicht nur geografisch distanziert gegenüberstand“. Als ob Heinrich’s privilegierte Position in der Schweiz etwas sei, was in diesem Zusammenhang auch noch Bewunderung verdiene. Diese willkürliche Einschätzung durch einen deutschen Akademiker für diesen entscheidenden Punkt ist eine regelrecht obszöne Behauptung und tief abstoßend sowohl für die Erinnerung an die Opfer wie auch für alle Menschen, denen an der historischen Wahrheitsfindung gelegen ist.
Die Bankkontakte zwischen beiden Männer persönlich und mit dem Regime generell über Heinrich’s August Thyssen Bank in Berlin (welche später in der BHF-Bank aufging), seine Union Banking Corporation in New York und seine Bank voor Handel en Scheepvaart in Rotterdam und andere bleiben bisher in dieser Serie absolut unerwähnt. Wir nehmen an, das wird sich mit dem Buch von Simone Derix über das Vermögen und die Identität der Thyssens (Erscheinungsdatum 2016) oder mit Harald Wixforth’s Arbeit über die Thyssen Bornemisza Gruppe (Erscheinungsdatum unbekannt) ändern.
Man mag es als verständlich ansehen, dass die Thyssens in der Vergangenheit ihre Verbindungen zu Nazi Führern geleugnet und ihre Manager gleichfalls so argumentiert haben, um nach dem Krieg einer Vergeltung durch die Allierten zu entgehen, dass aber im Jahr 2014 ein solches akademisches Projekt immer noch in der selben Art über die wichtigsten Punkte der Aufarbeitung der Thyssen Geschichte hinweg geht ist unentschuldbar. Es ist ebenfalls unklar, wieso Dr Urban bei wichtigen Punkten so vage bleibt, wie z.B. bei der Frage der Entlohnung der Zwangsarbeit. Diese erwähnt er, gibt aber keinerlei Details, was unentschuldbar ist.
Immer und immer wieder erwähnt Dr Urban Probleme mit Quellen und dass es deshalb unmöglich sei, das Thema mit der nötigen Subtanz und Gewissheit zu behandeln. Seine Aussage dass „man in den Baustoffwerken (der Thyssens), zumal im Berliner Raum, durchaus einen höheren Anteil an Zwangsarbeitern vermuten“ kann ist inakzeptabel, zumal gesagt wird, die relevanten Archive seien „noch im Aufbau“, was 70 Jahre nach Kriegsende eine unglaubliche Aussage darstellt, auch wenn es eine ist, die wir bei unseren Arbeiten zum Thema Thyssen oft zu hören bekommen haben.
Als der Bremer Vulkan in den späten 1990er Jahren Pleite ging sahen weder die Thyssen Bornemisza Gruppe noch ThyssenKrupp eine Notwendigkeit, die Archive zu übernehmen. Statt dessen wurden diese einem „Freundeskreis“ („Wir Vulkanesen e.V.“) überlassen, der wichtige Akten, unter anderem Belegschaftsakten aus der Kriegszeit, welche auch Aufzeichnungen über Zwangsarbeiter enthielten, vernichtete – aus „Datenschutzgründen“ wie es hiess. Erst nach dieser Säuberung wurden die Akten dem Staatsarchiv Bremen überlassen. Auch die Überlieferungen der Zeche Walsum werden hier als „äusserst lückenhaft“ beschrieben, was angesichts der Tatsache, was für ein akribischer Technokrat Wilhelm Roelen war unwahrscheinlich, auf Kriegseinwirkungen zurückzuführen, oder durch willkürliche Zerstörung belastender Beweise zu erklären ist
Und so fiel es einzelnen Zwangsarbeitern selbst zu, die den Mut hatten, mit ihrer Geschichte an die Öffentlichkeit zu treten (und welche von verschiedenen örtlichen deutschen Geschichtsprojekten – manchmal sogar in Schulen – aufgegriffen und tatsächlich unabhängig von irgendwelchen Thyssen Organen bearbeitet wurden), die eindringlichsten Portraits der Zwangsarbeit bei Thyssen zu zeichnen.
Als der Niederländer Klaas Touber 1988 an den Bremer Vulkan schrieb (dessen Ehrenvorsitzender Heini Thyssen war) und um DM 3,000 Schadenersatz für seine Zwangsarbeit im Krieg bat, wurde dies abgelehnt mit der Begründung man könne „keine konkreten Tatsachen erkennen (…), die für uns eine Schadenersatzverpflichtung begründen“. Es wurde ihm mitgeteilt, die Werft sei „wirtschaftlich angeschlagen“ und „wenn man ihn entschädigen würde, müsste man auch den vielen anderen Menschen, die damals mit Ihnen diese Zeit durchgemacht haben….Geldzahlungen zukommen lassen“, wozu man „finanziell nicht in der Lage“ wäre. Dies zu einem Zeitpunkt, als Heini Thyssen seine Kunstsammlung zum Kauf anbot und anklingen ließ, sie sei bis zu 2 Milliarden Dollar wert. Klaas Touber, der zu einem Zeitpunkt seiner Zwangsarbeit beim Bremer Vulkan auf 40 Kg abgemagert war, hatte Zeit seines Lebens ein psychisches Trauma behalten, was nicht zuletzt daher rührte, dass einer seiner Landsmänner, der ihm bei einem Streit in der Kantine zu Hilfe gekommen war, im KZ Neugamme ermordet wurde. (Die Informationen wurden Dr Urban zum Teil durch Dr Marcus Meyer, Leiter des Denkorts „Valentin“ Bunker der Bremer Landeszentrale für politische Bildung überlassen – Klaas Touber war sehr in der Erinnerungs- und Versöhnungsarbeit engagiert – und zum Teil von ihm einer Veröffentlichung des Landesverbands der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschisten Bremen e.V. entnommen).
Das vielleicht erschütternste und gleichzeitig hoffnungsvollste Schicksal ist das des Weissrussen Wassilij Bojkatschow. Als er 12 Jahre alt war nahmen die Deutschen sein Dorf ein, wobei sowohl sein Vater wie auch sein Großvater ermordet wurden. Beim Thyssen Werk der Deutsche Röhrenwerke AG musste er die gefährlichste Arbeit verrichten nämlich nicht explodierte Bomben entschärfen. 1995 schrieb er seine Memoiren und reiste 1996 nach Mülheim, wo er den Bürgermeister und ortsansässige Menschen traf, die Geld für seinen Besuch und den seiner Frau gesammelt hatten. Er beschrieb viele traumatische Erlebnisse, erinnerte sich aber auch an „viele Bilder menschlichen Mitleids und Güte“. Es scheint, dass er noch nicht einmal um Schadenersatz warb. (Dr Urban hat diese Informationen aus dem Jahrbuch der Stadt Mülheim entnommen).
Im Jahr 2000 schrieb eine Ukrainerin, Jewdokija Sch., an das Staatsarchiv Bremen: „Die Arbeit (beim Bremer Vulkan) war sehr, sehr schwer – ich arbeitete als Schweißerin, 12 Stunden täglich, in Holzschuhen, ganz erschöpft vom Hunger! Ich war schon 1944 wie ein Gespenst!“.
Nach ihrem Zusammenschluss trat die ThyssenKrupp AG im Jahr 2000 der Stiftungsinitiative der deutschen Wirtschaft bei, welche zur Entschädigung von Zwangsarbeitern finanziert wurde. Diesbezügliche Akten seien noch weitere 30 Jahre unter Verschluss und der akademischen Forschung nicht zugänglich, schreibt Dr Urban. Was er nicht erwähnt ist, dass es nicht bekannt ist, ob sich die Thyssen Bornemisza Gruppe jemals an einem Entschädigungsfond für Zwangsarbeiter beteiligt hat.
Interessanterweise befasst sich das nächste Buch der Serie mit den Kunstsammlungen der Thyssen Familie, welche das vordergründigste Instrument waren, mit dem sie ihr Schuldgefühl reinwaschen und ihre belastenden Kriegsverstrickungen hinter der Fassade einer kulturellen sogenannten Philanthropie verstecken konnten. Etwas was in den Boom-Jahren des deutschen Wirtschaftswunders und danach hervorragend funktionierte, als der Kunstmarkt von einem Höchstpreis zum nächsten emporschnellte und der Glanz der glamourösen Kunstwelt jegliche Sorge vor oder gar Erinnerung an die Quelle des Thyssen-Vermögens weg zu wischen schien. |
|
Dr Thomas Urban, ein weiterer Thyssen-finanzierter Akademiker, diesmal von der Ruhr-Universität Bochum |
Tags: Abwehr, Abwehrbeauftragter, Admiral Horthy, Arbeitserziehungslager, arisiert, Asso Verlag, August Thyssen Bank, August Thyssen Hütte, Ausländerlager, Bad Homburg, Bank voor Handel en Scheepvaart, Bankgeschäfte, Baron Konzern, Baustoffwerke, Berlin, BHF-Bank, Bremer Landeszentrale für politische Bildung, Bremer Vulkan, Bund der Antifaschisten Bremen e.V., Burgenland, Datenschutz, Davos, Denkort Valentin Bunker, Deutsche Röhrenwerke AG, Diskriminierung, Dr Marcus Meyer, Dr Rolf Keller, Duisburger Forschungen, Entschädigung von Zwangsarbeitern, Entschädigungsfond, Erlenhof, Ertragskraft, Farge, Faschismus, Flensburger Schiffsbaugesellschaft, Flims, Fritz Thyssen, Führerprinzip, Georg Thyssen-Bornemisza, Gestapo, Greueltat, Hamborn, Harald Wixforth, Heini Thyssen, Heinrich Lübke, Heinrich Thyssen-Bornemisza, Hermann Göring, Herrenmenschen, Hitler, Hochöfen, hohe Sterblichkeit, Hollandsch Trust Kantoor, Jahrbuch der Stadt Mülheim, Jana Scholz, Jens Thiel, Klaas Touber, Kohlebergwerk Walsum, Kohlegruben, Konkurs, Kriegsproduktion, Krupp, Kunstmarkt, Kunstsammlung, Kunstwelt, KZ Neugamme, KZ-Häftlinge, Luftangriff, Luftschutzvorkehrungen, Lugano, MABAG, Machtergreifung Hitlers, Margit Batthyany, Maschinen- und Apparatebau AG, Medizinethik, Michael Kanther, Moritz James Oppenheimer, Nazi Rüstungswirtschaft, Nordhausen, Oberbilker Stahlwerke, Oberhausen, Pferdesport, Philanthropie, Press- und Walzwerk AG Reisholz, Produktion von Waffen und Munition, Rassenideologie, Rennstall, Rheinhausen, Sabotage, Schadenersatz, Schiffbau, Schloss Landsberg, Schloss Rechnitz, Schöningh Verlag, Schuldgefühl, Schweiz, Simone Derix, sowjetische Kriegsgefangene, SS, Staatsarchiv Bremen, Stahlverein, Stephan Thyssen-Bornemisza, Stiftung Niedersächsische Gedenkstätten, Stiftung zur Industriegeschichte Thyssen, Stiftungsinitiative der deutschen Wirtschaft, Stoßtrupp, Thomas Urban, Thyssen im 20. Jahrhundert, Thyssen Manager, Thyssen Werk Mülheim, Thyssen-Vermögen, ThyssenKrupp AG, ThyssenKrupp Archiv, Totschläger, U-Boote, Ulli Langenbrinck, Ulrich Herbert, Ungarn, Union Banking Corporation, Universität Duisburg-Essen, V-Waffen, Valentin bunker, Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes, Wassilij Bojkatschow, Weisrusse, Werft, Wilhelm Martin, Wir Vulkanesen e.V., Zeche Walsum, Zehntweglager, Zurich, Zwangsarbeit Posted in The Thyssen Art Macabre, Thyssen Art, Thyssen Corporate, Thyssen Family Comments Off on Buchrezension: Thyssen im 20. Jahrhundert – Band 2: “Zwangsarbeit bei Thyssen. ‘Stahlverein’ und ‘Baron-Konzern’ im Zweiten Weltkrieg”, von Thomas Urban, erschienen im Schöningh Verlag, 2014.
Saturday, October 24th, 2015
If there is one subject within this series of academic treatises on the Thyssens’ companies, politics, personal wealth, public relations and art collection(s), where sensitivity and openness would have been essential, it is this particular one, as the appalling conditions under which foreigners (Soviet nationals, French, Dutch, Belgians, etc.) were forced to work in Thyssen industries during WWII, and in the manufacture of arms and ordnance particularly, reflect so clearly the inhuman excesses of Nazism. In view of its importance we make no apology for the length of this review.
30 years after Ulrich Herbert’s ground-breaking work on forced labour and seven years after the publication of our book, the Thyssen family has until now remained one of only a few adamantly refusing to address this part of their history. Instead, it has always claimed to have remained largely uninvolved in the manufacture of arms and ordnance and the use of forced labour. It has also claimed not to have supported Hitler or to have stopped supporting him at some point. It has even gone as far as putting itself on one level with the victims of the regime, by saying that it too had been persecuted and expropriated.
Additionally, the Thyssen-Bornemisza branch of the family claimed to be Hungarian and thus have nothing whatsoever to do with Germany. But those were all fake claims designed simply to divert attention away from the facts. And macabrely it was this „cosmopolitan“ side of the dynasty which was particularly supportive of the Nazis, through finance and banking, the construction of submarines and V-rocket-parts and a personal relationship with the SS and high-ranking Nazis. Over 1,000 concentration camp prisoners died in Bremen, building the „Valentin“ bunker where Heinrich Thyssen-Bornemisza’s Bremer Vulkan shipyard was planning to increase production to 14 submarines per month to secure a desperate final German victory in view of Hitler’s looming defeat.
In view of their overarching industrial and financial power and privilege, Fritz Thyssen and Heinrich Thyssen-Bornemisza had an overwhelming responsibility to behave with due respect towards their fellow men. In this we believe they failed as a result of their relentless greed, financial opportunism and amoral arrogance. Of all the Thyssen heirs, only one, GEORG THYSSEN-BORNEMISZA, is now seemingly agreeing to admit responsibility by supporting this project. But these flimsy 170 pages with their incomplete index (only personal, not corporate, which makes it so difficult to examine and analyse) only go a small way in rectifying the official record, and do not meet the standards of an international perspective.
Thomas Urban refuses to accept the legitimacy of our book and still sees fit to state that until the beginning of the 21st century forced labour within the Thyssen history remained „unnoticed“. In reality the subject appears to have been hidden intentionally, as far as possible, in order to fend off unwelcome publicity and possible compensation claims alike. It is also why the Thyssen-Bornemisza side of the family was hidden from academic research (the extent of which Dr Urban describes as „surprising“), until the publication of our book in 2007.
When Michael Kanther wrote on forced labour specifically for August Thyssen Hütte in 1991 it seems he could not publish until 2004, and then for the series “Duisburger Forschungen”. And ten years later, of the great plethora of Thyssen enterprises, only a handful are now admitted to have been guilty, namely the shipyards Bremer Vulkan and Flensburger Schiffsbau-Gesellschaft, the Walsum coal mine and the August Thyssen Hütte smelting works.
Press- and Rolling Works Reisholz and Oberbilker Steelworks are mentioned only furtively but not their involvement in the building of V-rockets or any co-operation with MABAG (Maschinen- und Apparatebau AG) of Nordhausen, where Heinrich’s son Stephan Thyssen-Bornemisza worked with the SS and some 20,000 concentration camp victims died. It is noteworthy, however, that the technical director of Press- and Rolling Works Reisholz, Wilhelm Martin, is said to have installed, „in his function as counter-intelligence commissioner“, a „political combat patrol“ out of Thyssen staff, which „in case of unrest amongst the staff was to be put into action using so-called manslayers“ – apparently its only known occurence in the whole of the Nazi armament economy – which is an astonishing admission to make.
As German workers were sent off to be soldiers, they were replaced by a total of 14 million foreign workers, including women and children, over the period of the war, and, at Thyssen enterprises, these worked at ratios of between one and an astonishing two thirds (at Walsum mine, as we first reported) of total staff. According to the size of the Thyssen enterprises, in all anything up to several tens of thousands of forced labourers would have been working there, yet Dr Urban does not even attempt to put a total figure on it. Instead, the pathetic blame game to the detriment of Krupp continues to the point where the description „forced labour“, as used continuously in this book, suddenly turns into „slave labour“ as soon as the name Krupp is mentioned. Meanwhile, the fact that at Thyssen in Hamborn they are now said to have produced much bigger quantities of grenade steel than at the Krupp works in Rheinhausen is lost in the small print.
At August Thyssen Hütte and the Mülheim Thyssen works, belonging more to the Fritz Thyssen sphere of influence, whose power was not as obliterated by his privileged wartime captivity as these official Thyssen publications still want to have us believe, a „high mortality“ amongst Soviet POWs is said to have existed. But actual figures do not go beyond eight or less deceased in each of a few events described by Dr Urban.
Because of race ideology, apart from concentration camp prisoners, Soviet POWs were treated worst, even to the point where, in view of the high risk of sabotage, according to Dr Urban, Heinrich Thyssen-Bornemisza’s Bremer Vulkan shipyard kept them at first in a barbed wire cage where others looked upon them „as on apes in a zoo“. (This information came from a 1980 Bremen school project and was acquired by Dr Urban from Dr Rolf Keller of the Lower Saxony Memorial Sites Foundation in Celle). Yet despite such disturbing manifestations of racist extremism, acts of humanity by the local population towards prisoners had taken place, as our editor Ulli Langenbrinck at Asso Verlag Oberhausen told us many years ago, for the simple reason that they had to work together under dangerous circumstances (in mines and on blast furnaces for instance) and therefore it was better to be considerate towards men on whom your life may depend.
Sadly, Thomas Urban has the nerve to suggest such recollections could be mere reflections of post-dated convenience and one wonders whether he has ever stopped to imagine what it would have been like to work under such conditions of racial, ideological and national discrimination, aggravating the already challenging tasks. Conditions that were in place because of the directives of megalomaniac politicians and equally megalomaniac industrialists, and yet which the people on the ground could plainly see were self-defeating. Surely it did not take the sight of actual concentration camp prisoners to get demoralised, as Dr Urban says was suggested at the time, and of which he argues only 75 are certified to have worked at Bremer Vulkan proper (this being a more palatable figure than the 1,000 fatalities mentioned above). The alienation of having to speculate about the fate of your own members of the „masterrace“ fighting in a distant land while the „subhuman“ enemies produced their weapons and amunition back home would have been an insane situation that was quite demoralising enough – and for both sides!
At the other end of the scale, the Thyssens, who in the past have been very „economical“ with their historic record, are getting nothing short of kid glove treatment, revealing a continued mentality of sympathy and subservience that goes beyond anything to be expected from a so-called independent academic commission. Even a reviewer from Duisburg-Essen University, Jana Scholz, seems to question why the right thing has not been done, namely to lay the responsibility solidly at the Thyssens’ feet. Instead, camp guards, foremen and managers are being blamed for the use and treatment of forced labourers, men such as Wilhelm Roelen or Robert Kabelac, and one wonders what their families must think of it. Particularly in the case of Roelen, since a movement has gathered against his memory in the Ruhr, after it was established that over 100 Soviet POWs died under his watch at Heinrich Thyssen-Bornemisza’s Walsum coal mine. Significantly, none of the managers’ families have been interviewed. And neither has anyone from the Thyssen family.
In another review Jens Thiel, who as an expert in medical ethics should know better, in all seriousness wonders whether it is still worth trying to „gain academic merits“ through working on the subject of forced labour. He goes on to praise the „sober“ descriptions in this book. But what is sober about the image of starving Russians eating raw fish killed by bombs, after diving into the ice-cold river in the middle of winter to retrieve them, eludes us. Or about that of locals remembering seeing, as children, hand-carts being driven out of Thyssen works with arms and legs hanging out by the sides, so that they were left obsessing whether the people contained therein were alive or dead.
Or that of gallows being erected at the Thyssen works „Zehntweglager“ camp in Mülheim (ruled over by a particularly sadistic father and son team of commanders) and adolescent Soviets being hanged there for theft „in the presence of a Gestapo man and an SS-non commissioned officer“ in apocalyptic scenarios – again witnessed by local children. All three descriptions being derived from personal interviews Dr Urban has carried out with eye witnesses and which are one of the few saving graces of this book. The book also describes other victims at Thyssen works being shot dead, including women, for instance for stealing foodstuffs.
Although the book does not dwell on this, there can be no doubt that Fritz Thyssen and Heinrich Thyssen-Bornemisza lived lives of privilege on the prodigious fruits of their father’s demented genius. They were both harking back to a world-view which was that of themselves as feudal overlords ruling over their personal fiefdoms. They were determined to oppose workers rights decisively (be they foreign or german) and that is why they supported fascism, including Admiral Horthy’s rule in Hungary. It is also why they financed their SS-occupied castle Rechnitz in Burgenland where Heinrich’s daughter Margit Batthyany led her own private wartime terror regime and participated in an atrocity on over 180 Jewish forced labourers in March 1945, which to this day remains unmentioned in any official Thyssen publication.
The Thyssen managers passed down this autocratic rule as they faced the simultaneous war-time challenges of meeting essential victory targets and delivering owners’ profits. They directed the saying „if you don’t do as you are told, Farge (a local Bremen work education camp) is nearby“ at german workers as well as foreign labourers. But the latter were always much more disadvantaged because the Nazis implemented the Führer principle throughout, turning any German into the boss of any foreign co-worker. Also, foreigners had to do heavier, more dangerous work and received worse rations and accommodation and insufficient air raid shelters. At a big air raid on the Hamborn Thyssen works on 22.01.1945, of the 145 dead 115 were POWs. In the case of foreigners camps at the Thyssen-Bornemisza mine at Walsum, a visiting state doctor and a Nazi party leader in 1942 were so horrified at the unbearable hygienic conditions that they ordered the Thyssen management to take immediate remedial action.
The profitability of the Thyssens’ war-time production, and ship building in particular, is mentioned but Thomas Urban says that verifiable figures are „not available“. But some of these figures are contained for instance in the minutes of the board meetings held quarterly in Flims, Davos, Lugano and Zurich (not just „Switzerland“ – in other words Heinrich was not too ill to travel around, he just did not want to leave Switzerland once war had started; simply for reasons of comfort rather than being “anti-Nazi”) with four participants (Baron Heinrich, Wilhelm Roelen, Heini Thyssen and Heinrich Lübke, Director of the August Thyssen Bank in Berlin – the two latter being played down by Urban). And the minutes were not taken by some anonymous „private secretary“ but in all probability by Wilhelm Roelen, which explains why copies are both in the corporate and private archives. We feel sure that the ThyssenKrupp Archives, respectively those of the Thyssen Industrial History Foundation, contain further relevant information about profitability – for instance in the files of the estate of Dr Wilhelm Roelen – but which for some reason are not being released.
It is also said in this book that no Thyssen enterprise during the Nazi period took over an „aryanised“ Jewish enterprise. But in reality Heinrich’s horse-racing stable Erlenhof near Bad Homburg had been bought for him in November 1933 by his entity Hollandsch Trust Kantoor from the estate of Moritz James Oppenheimer, a Jew who had been forced into liquidation and was later murdered – a very inconvenient date, when the official line has been and still is to say that Heinrich lived in Switzerland from 1932 onwards, i.e. from before Hitler’s assumption of power.
The author tries to make a point in Heinrich Thyssen-Bornemisza’s defence saying he did not take part in events at his works where Nazi party officials were present. But while Heinrich might not have left Switzerland after 1938 (he died there in 1947), his son Heini admitted to us that he returned to Germany in the middle of the war in 1942, when he travelled to Landsberg Castle for his grandfather’s 100th birthday celebrations, at which Nazi functionaries also took part (photographs of the event exist). After which he was allowed to travel back to Switzerland completely unhindered. But this remains unmentioned here, presumably in an attempt to minimise the record of Heini Thyssen’s war-time corporate embroilment.
Meanwhile, Thomas Urban has the audacity to allege that it is „not very likely“ (not exactly an academic approach!) that Heinrich’s contact with Hermann Göring went any further than their common interest in horse racing and that his distance from the regime was „likely not to have been only geographical.“ Instead Heinrich is praised for being able to „direct his companies from Switzerland“ as if, in this particular context, that was something to be admired. For such a crucial point, Dr Urban’s haphazard assessment of the Thyssen-Göring relationship is in fact an obscene remark to be made by this German academic and deeply offensive to the memory of the victims and to all people dedicated to the establishment of historical truth.
The banking contacts between the two men personally and with the regime in general via Heinrich’s August Thyssen Bank in Berlin (which was subsequently incorporated into BHF-Bank), his Union Banking Corporation in New York, his Bank voor Handel en Scheepvaart in Rotterdam and others have remained unmentioned so far in this series. We presume they are to be included in Simone Derix’ book on the family’s wealth and identity, due out in 2016, or in Harald Wixforth’s tome on the Thyssen-Bornemisza Group (publication date unknown).
It might be said to be understandable that the Thyssens would have denied their links with Nazi leaders in the past and also that their war-time managers would have argued thus in order to circumvent post-war allied retribution. But it is unforgivable that an academic project in 2014 continues in the same vein of skimming over the most crucial parts of the Aufarbeitung of the Thyssen history. And it is also unclear why Dr Urban has to remain so hazy about important issues such as the remuneration of forced labourers. While he mentions it, he does not give any details about it whatsoever, which is unforgivable.
Time and time again Dr Urban mentions problems with source materials and a deriving impossibility to treat the subject with the necessary substance and certainty. His statement „quite a high proportion of forced labour“ in the Thyssens’ building material enterprises around Berlin „can be assumed“ is unacceptable, because the archives in question are said to be „still being put together“, which, 70 years after the end of the war seems an incredible statement to make, even if it is one we have heard many times before during our research into the Thyssen history.
When Bremer Vulkan went bankrupt in the late 1990s neither the Thyssen Bornemisza Group nor ThyssenKrupp felt it necessary to take on its archives. Instead, these were left to a „friends’ association“ („Wir Vulkanesen e.V.“) which managed to destroy crucial files, including wartime staff records and thus documents concerning forced labour, under „data protection considerations“. Only after that purge did the files reach their current location at the Bremen State Archives. And at Flensburger Schiffsbaugesellschaft, according to management, „all files which were not subject to prescribed storage periods were completely destroyed“. The archives of the Walsum mine are also said to be „extremely incomplete“, which considering what a fastidious technocrat its head Wilhelm Roelen was, is either unlikely, due to wartime damage, or indicative of a wilful destruction of incriminating evidence.
And so it has remained to individual slave labourers themselves, who have had the courage to come forward with their own real-life stories (and which have been picked up by various German historians and local – sometimes even school – historical projects securing evidence, who have acted truly independently from any Thyssen entity) to paint the most truthful pictures of forced labour at Thyssen.
When the Dutchman Klaas Touber in 1988 wrote to Bremer Vulkan (whose honorary chairman was Heini Thyssen) to ask for a compensation of 3,000 Deutschmarks for his forced work effort during WWII, he was rejected and told the company „could not discover any concrete facts (…) that justify an obligation for us to provide compensation“. He was informed the company was bankrupt and if they paid him anything it would set a precedent and „all the other people who experienced the same thing at the time“ would want paying also and Bremer Vulkan „would not be able to do so“. This at a time when Heini Thyssen was putting his art collection up for sale, suggesting it might be worth up to two billion dollars. Klaas Touber, who weighed only 40 kg at one point while at Bremer Vulkan, had retained a life-long psychological trauma from his detention, particularly as a compatriot, who had come to his defence during a canteen brawl, had been killed at the Neugamme concentration camp. (Evidence sourced by Dr Urban partly from Dr Marcus Meyer, head of the Memorial Institution „Valentin“ Bunker of the Bremen Regional Centre for Political – the late Klaas Touber had been very involved in remembrance and reconciliation – and partly from a publication by the State Organisation of the Association of People Persecuted by the Nazi Regime / Bremen Association of Anti-Fascists e.V.).
Perhaps the most devastating and simultaneously most spirited story is that of Wassilij Bojkatschow. When he was 12 years old his village in Bielorussia had been taken by the Germans and both his father and grandfather killed. At the Thyssen works of Deutsche Röhrenwerke AG he was used for the most dangerous job, that of defusing unexploded bombs. In 1995 he wrote his memoirs and in 1996 travelled to Mülheim and met with the mayor and local people who had collected money for his and his wife’s visit. He described many traumatic experiences but also remembered „many examples of human feeling and kindness“ from German co-workers and locals. As it seems, he did not even ask for any monetary compensation. (Evidence sourced by Dr Urban from the annual report of the town of Mülheim).
In 2000 a Ucranian woman, Jewdokija Sch., wrote in a letter to the Bremen State Archive: „The work (at Bremer Vulkan) was very very hard. I worked as a welder, 12 hours a day, in wooden shoes, totally exhausted from hunger! In 1944 already I looked like a ghost“.
After its merger, ThyssenKrupp AG joined the German Industry Foundation Initiative in 2000 which was funded to pay compensation to former forced labourers. Related files are said to be closed to academic research for another 30 years, according to Dr Urban. What he does not mention is that it is unknown whether the Thyssen Bornemisza Group has ever contributed to any compensation payments.
Poignantly, the next volume in the series is about the Thyssens’ art collection(s), which was the primary tool used by the family to launder their sense of guilt and hide their incriminatory wartime record behind a veneer of cultured so-called „philanthropy“. Something that worked supremely well in the affluent years of the German economic miracle and beyond, when the art market sky-rocketed from one price hyperbole to the next, and the shine of the glamorous art world seemed to wipe away any concern about or even memory of the source of the Thyssen fortune. |
|
Dr Thomas Urban, another Thyssen-funded academic, this time from the Ruhr-University in Bochum |
Tags: academic merits, Admiral Horthy, air raid, air raid shelter, art collection, art market, art world, aryanised Jewish enterprise, Asso Verlag, Association of Anti-Fascists, Association of People Persecuted by the Nazi Regime, atrocity, August Thyssen Bank, August Thyssen Hütte, Bad Homburg, Bank voor Handel en Scheepvaart, banking, banking contacts, Baron Concern, Berlin, BHF-Bank, Bielorussia, blast furnaces, Bremen, Bremen Regional Centre for Political Education, Bremen State Archives, Burgenland, compensation, concentration camp prisoners, counter-intelligence, data protection, Davos, Deutsche Röhrenwerke AG, discrimination, Dr Marcus Meyer, Dr Rolf Keller, Duisburg-Essen University, Duisburger Forschungen, Erlenhof, Farge, fascism, Flensburger Schiffsbau-Gesellschaft, Flims, Forced Labour, foreigners camps, Fritz Thyssen, Führer principle, Georg Thyssen-Bornemisza, German economic miracle, German Industry Foundation Initiative, Gestapo, guilt, Hamborn Thyssen Works, Harald Wixforth, Heini Thyssen, Heinrich Lübke, Heinrich Thyssen-Bornemisza, Hermann Göring, historical truth, Hitler's assumption of power, Hollandsch Trust Kantoor, horse racing, Hungary, hygienic conditions, Jana Scholz, Jens Thiel, Klaas Touber, Krupp, Landsberg Castle, liquidation, Lower Saxony Memorial Sites Foundation, Lugano, MABAG, manslayers, manufacture of arms and ordnance, Margit Batthyany, Maschinen- und Apparatebau AG, medical ethics, Memorial Institution Valentin Bunker, Michael Kanther, Moritz James Oppenheimer, Mülheim Thyssen Works, Nazism, Neugamme concentration camp, Nordhausen, Oberbilker Steelworks, Oberhausen, philanthropy, political combat patrol, Press- and Rolling Works Reisholz, profitability, public relations, Rechnitz, Rheinhausen, Schöningh Verlag, ship building, Simone Derix, slave labour, Soviet POWs, SS, Stephan Thyssen-Bornemisza, submarines, Switzerland, Thomas Urban, Thyssen Bornemisza Group, Thyssen Family, Thyssen fortune, Thyssen history, Thyssen in the 20th century, Thyssen Industrial History Foundation, Thyssen managers, Thyssen-Göring relationship, ThyssenKrupp archives, Thyssens' building material enterprises, Ulli Langenbrinck, Ulrich Herbert, Union Banking Corporation, United Steelworks, V-rocket production, Valentin bunker, Walsum coal mine, wartime production, wartime staff records, Wilhelm Martin, Wir Vulkanesen e.V., work education camp, Zehntweglager, Zurich Posted in The Thyssen Art Macabre, Thyssen Art, Thyssen Corporate, Thyssen Family Comments Off on Book Review: Thyssen in the 20th Century – Volume 2: “Forced Labour at Thyssen. United Steelworks and Baron-Concern during World War Two”, by Thomas Urban, published by Schöningh Verlag, Germany, 2014.
Monday, May 3rd, 2010
Quite why ThyssenKrupp have waited so long to authorise their archivist and historian, Manfred Rasch, to bring out a book of letters between August Thyssen and his son Heinrich, seems somewhat of a mystery. The two men have, after all, been dead for 84 and 63 years respectively. But the professor appears to confirm my belief that this is part of the corporate and family response to my book, by including a rather bizarre statement amongst the credits, which runs thus (page 10):
‘People who are less interested in historically substantiated studies with traceable references and who would rather form their opinions based on sex-and-crime journalism might be entertained by Litchfield, David: The Thyssen Art Macabre, London 2006 (German edition: Die Thyssen-Dynastie, Die Wahrheit hinter dem Mythos, Oberhausen 2008).’
I feel such a statement says more about Rasch than it does about me, and I appreciate the publicity it has afforded my book, including the increase in visits to this website, particularly from the Ruhr district. However, a recent critical review awarded Rasch’s book on Amazon by a reader in Munich might have been unlikely to have imbued him with a similar spirit of generosity:
‘Unfortunately, the title of this book is somewhat misleading, as of the 214 letters only 4 are by Heinrich Thyssen’s hand. It also does not limit the scope of its contents to the years 1919-1926 but includes furthermore a considerable amount of historical material on the history of the Thyssen family and its industries which has been written by Professor Manfred Rasch who is listed as editor of the book. As Professor Rasch is also the head of the archives at ThyssenKrupp, it makes it difficult to accept the impartiality of his views. The style of the book is academic and thus requires an overwhelming interest in the subject matter, as much is being taken up with supportive material in the form of bibliography, sources, commentaries etc.
One also gets the impression that this book, despite its size and the obvious complexity of the research, was in fact created in some haste, as on far too many occasions it sidesteps various historical issues by announcing that scientific research is still ongoing. But what I find even more surprising is the way Prof. Rasch deals with other authors, some of whom have published considerable research about the subject, for instance the Briton David R L Litchfield (‘The Thyssen Art Macabre’, in German: ‘Die Thyssen-Dynastie’), whose description of the murder of 180 Hungarian slave labourers during a party organised at Rechnitz Castle by Margit Thyssen-Bornemisza caused a big stir a few years ago. Prof. Rasch suggests that his readers should view Litchfield’s book as mere entertainment: just an alarming error of judgement or a worrying example of professional jealousy?
This is particularly disturbing in the light of the anti-Semitism in the Thyssen family (see letters dated 9.9.1919, 21.7.1923 and 30.7.1923) which the book presents to the interested public. All in all, however, this is a fascinating read which contains much material of interest to both amateur and professional historians’.
One certainly gets the impression that the corporation may now be trying somewhat too hard to paper over the cracks in their historiography. You may no longer be able to see the cracks but you can certainly see where they have been, which only serves to draw attention to the papering.
I was also particularly interested in the impression that ThyssenKrupp is now giving of having archives that are open to the public. This was certainly not the case when we were researching our book. In fact quite the opposite. However, Rasch still seems determined to believe that, having been denied access to his archives, we chose to create our book without documentary evidence. This is of course totally and completely inaccurate and an opinion that appears to have been based on his wishful thinking.
Apart from the fact that our book is most certainly based on fully documented evidence, Rasch, who is obviously holding me responsible for the cracks in his professional credibility, would perhaps have been better advised not to talk of ‘entertainment’ in connection with a family that was responsible for the financing and use of slave labour, in particular (but not exclusively) in the context of the Rechnitz massacre (which Rasch chooses to ignore, apart from providing a link to an Austrian website).
To assist Manfred Rasch with future editions of his book, I include in this post excerpts of documents confirming the Thyssens’ war-time financing of their SS-occupied castle in Rechnitz, documents which I can only assume he overlooked in his haste to publish his book. They concern meetings of Heinrich and his son Hans Heinrich Thyssen-Bornemisza (‘Heini’) with their managers Heinrich Lübke and Wilhelm Roelen on 22 August 1941 in Flims, on 9 November 1941 in Zurich and on 2 February 1944 in Davos and include details of the RM 400,000 loan from August Thyssen Bank Berlin to Rechnitz, yearly contributions of RM 30,000 for Margit Batthyany and RM 18,000 for the upkeep of the castle, as well as a notification that Thyssengas (then Thyssensche Gas- und Wasserwerke) was generally ‘looking after’ Rechnitz.
Scanned Document
Scanned Document-1
Scanned Document-2
(all excerpts of documents in this post are from the archives of David R L Litchfield and are to be reproduced with his permission only). |
ThyssenKrupp's historian and archivist Prof. Manfred Rasch
Documents substantiating Thyssen funding of Rechnitz castle during the second World War (Archives of David R L Litchfield, not to be reproduced without permission)
Documents substantiating Thyssen funding of Rechnitz castle during the second World War (Archives of David R L Litchfield, not to be reproduced without permission)
Documents substantiating Thyssen funding of Rechnitz castle during the second World War (Archives of David R L Litchfield, not to be reproduced without permission) |
|
Tags: Amazon, anti-Semitism, archives, August Thyssen, August Thyssen Bank, Berlin, bibliography, Davos, Flims, Heinrich Lübke, Heinrich Thyssen-Bornemisza, historiography, Manfred Rasch, Margit Batthyany, Rechnitz, Ruhr, slave labour, sources, Thyssengas, ThyssenKrupp, Thyssensche Gas- und Wasserwerke, Wilhelm Roelen, Zurich Posted in The Thyssen Art Macabre, Thyssen Corporate, Thyssen Family Comments Off on What have ThyssenKrupp’s historians been doing all this time?
|